Für die Gemeinde Gommiswald kommt das neue Feuerwehrdepot und das neue Gemeindehaus etwa 900'000 Franken teurer zu stehen, als ursprünglich geplant war. Diese Kostenerhöhung basiert aber nicht auf einem Fehler des Architekten, sondern darauf, was im Erdreich gefunden wurde. Wie die Linth-Zeitung berichtete, wurden im Erdreich beim Parkplatz Dorf in Gommiswald Abfälle aus den 70er-Jahren entdeckt, bestehend aus Bauschutt, Aushubmaterial sowie Siedlungsabfällen.
Keine Altlasten
Glücklicherweise handelt es sich bei den Abfällen um keine Altlasten, welche gesamthaft entsorgt werden müssten. Mittlerweile zeigte sich, dass nur das Material aus dem Erdreich geholt und entsorgt werden muss, das für den Bau abgetragen werden muss, berichtet die Linth-Zeitung.
Projekt kostet nun 11 Millionen
Mit diesen Zusatzkosten kostet das Projekt Feuerwehrdepot und Gemeindehaus sowie Tiefgarage und Entsorgungspark 10,1 Millionen und es verteuert sich aufgrund der Sanierung nun insgesamt auf 11 Millionen Franken.