Wer bei Familie Klaus in Schmerikon Schlittschuhlaufen will, muss nicht ins Auto steigen und bis zum nächstgelegenen Eisfeld fahren, sondern kann einfach in den Garten gehen. Dort steht nämlich ihr mobiles Eisfeld aus echtem Eis, welches 6 auf 12 Meter gross ist.
Mobiles Eisfeld will das Linthgebiet erobern
1 Woche hier, 1 Woche da
«Es steckt ein cooles Konzept dahinter», beschreibt Reto Klaus, Leiter Eis/Sport bei der ZÜKO AG, die mobile Eisbahn. «Zum Bespiel kann eine Schule die Eisbahn mieten und für eine Woche auf dem Schulhof stehen haben. Als nächstes wandert dann die Eisbahn auf den Gemeindeplatz, wo sie zwei Wochen stehen bleibt und so weiter. Dazu kommt noch, dass es kein Plastikeis ist, sondern wirklich echtes Eis.»
Exklusiver Vertreib in der Schweiz
Dabei ist diese Eisbahn kein Unikat. Die Idee «ice4you» stammt von der Ast Eis- und Solartechnik GmbH aus Österreich, wo bereits 19 mobile Eisbahnen in Gebrauch sind. Und nun kommen die mobilen Eisbahnen auch zu uns. Die Firma ZÜKO AG in Wetzikon vertreibt sie exklusiv in der Schweiz.
Alles im Anhänger geliefert
Hinter der mobilen Eisbahn steckt ein flexibles Konzept: Wer eine mobile Eisbahn mietet, bekommt alle erforderlichen Teile (Kühlanlage, Kühlmatte und Bande) in einem Anhänger geliefert, braucht dann circa 3 Stunden (und keine Fachexperten) für den Aufbau und schon steht die Eisbahn zur Benutzung bereit. Die effiziente und sehr leise Kältetechnik befindet sich ebenfalls am Anhänger. Sie zeichnet sich durch sehr niedrigen Energieverbrauch aus.
Zum Saisonende kann die Eisbahn einfach wieder in den Anhänger gepackt und verstaut werden. Die Eisbahn zu mieten kostet etwa 12'000 Franken. Wer ein mobiles Eisfeld kaufen will, um es permanent bei sich zu stehen zu haben oder Vermieter zu werden, der muss mit 95'000 Franken rechnen. Sowohl Privathaushalte wie auch Hotellerie, Gastronomie, Gemeinden, Shoppingcenter und Eventfirmen zählen zur Kundschaft von ice4you.