Der ehemalige Industrieweiher ist in den vergangenen Jahren zunehmend eingewachsen, hat sich zu einer monotonen bestockten Fläche gewandelt und seine ehemalige Qualität verloren. Im Rahmen des Aufwertungsprojekts wurde in den vergangenen Wochen die vorhandene Vegetation entfernt und die offene Grube mit mehr als 2'500 m3 sauberem Bodenmaterial aufgefüllt.
Unterschiedliche Stillgewässer
Auf Höhe des umliegenden Geländes werden nun unterschiedlich dimensionierte Stillgewässer gebaut, welche mit wertvollen Kleinstrukturen ergänzt werden. Das Aufwertungsprojekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität in der Gemeinde Eschenbach. Insbesondere die Förderung von gefährdeten Amphibien und Reptilien steht dabei im Vordergrund.