Eschenbach
Neben dem Schulpräsidenten wählte Eschenbach heute auch die 2 letzten Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission. 3'178 der insgesamt 6'499 Stimmberechtigten beteiligten sich am 2. Wahlgang.
Schulpräsidium: Kontinuität mit Gubelmann
Im 1. Wahlgang waren noch 4 Kandidaten angetreten. Angesichts ihres beträchtlichen Rückstands zogen Christian Blöchlinger (Eschenbach, CVP) und Rolf Engeli (Eschenbach, FDP) ihre Kandidaturen danach zurück.
Als leichter Favorit war Reto Gubelmann (Eschenbach, parteilos) in den 2. Wahlgang gestartet. Er setzte auf seine Bekanntheit als bisheriger Gemeinderat und Vize-Gemeindepräsident. Zudem war er auch Stellvertreter des Schulpräsidenten. Er würde für Kontinuität stehen.
Im 1. Wahlgang hatte Marcel Gübeli (Goldingen, parteilos) über 300 Stimmen weniger als Gubelmann erzielt. Dennoch entschloss er zur Fortführung seiner Kandidatur. Gübeli setzte auf seinen breiten Erfahrungsschatz im Bildungsbereich: als Lehrer, Schulinformatiker und Direktor der interkantonalen Lehrmittelzentrale.
Mit der heutigen Wahl von Reto Gubelmann zum Schulpräsidenten haben sich die EschenbacherInnen für Kontinuität entschieden (gültige Stimmzettel: 2'734; leere Stimmzettel: 161; ungültige Stimmzettel: 0).
Gewählt als Schulpräsident | Stimmen 2. Wahlgang | Stimmen 1. Wahlgang (*) |
Gubelmann Reto, Projekt Manager / Gemeinderat bisher, Eschenbach, parteilos, neu | 1'550 | 1'294 |
(* Absolutes Mehr: 1'649 Stimmen)
Mit einem doch relativ deutlichen Abstand von 371 Stimmen verpasste der Bildungsfachmann Marcel Gübeli die Wahl:
Nicht gewählt als Schulpräsident | Stimmen 2. Wahlgang | Stimmen 1. Wahlgang (*) |
Gübeli Marcel, Geschäftsführer, Bildungsfachmann, Goldingen, parteilos, neu | 1'179 | 973 |
(* Absolutes Mehr: 1'649 Stimmen)
Geschäftsprüfungskommission: Doppelsieg der Goldingerinnen
Beim 1. Wahlgang konnten von den insgesamt 5 Sitzen der Geschäftsprüfungskommission (GPK) bereits 3 besetzt werden.
Für die 2 verbleibenden Sitze wurde der heutige 2. Wahlgang nötig, dem sich 4 Kandidierende stellten.
Die Wahl schafften die Goldingerinnen Karin Homberger-Ebling (FDP) und Yvonne Züger (parteilos) (gültige Stimmzettel: 2'698; leere Stimmzettel: 125; ungültige Stimmzettel: 6).
Gewählt in GPK | Stimmen 2. Wahlgang | Stimmen 1. Wahlgang (*) |
Homberger-Ebling Karin, Bankkauffrau / Hausfrau, Goldingen, FDP, neu | 1'482 | 1'402 |
Züger Yvonne, Hochbauzeichnerin / Familien- und Geschäftsfrau, Goldingen, parteilos, neu | 1'384 | 1'536 |
(* Absolutes Mehr: 1'629 Stimmen)
Folgende zwei Kandidierende erreichten eine tiefere Stimmenzahl und wurden somit nicht gewählt:
Nicht gewählt in GPK | Stimmen 2. Wahlgang | Stimmen 1. Wahlgang (*) |
Mülli Walter, Maschinenbauingenieur, Eschenbach, parteilos, neu | 1'231 | 957 |
Kuster Ivo, Sozialarbeiter, Eschenbach, SP, neu | 812 | 993 |
(* Absolutes Mehr: 1'629 Stimmen)
Die neue Geschäftsprüfungskommission (GPK) im Überblick
Mit dem heutigen Wahltag stehen nun sämtliche Mitglieder der GPK für die neue Legislatur fest. Es sind im Einzelnen:
Name | Weitere Angaben |
Peter Gubelmann | Projektleiter, Neuhaus, parteilos, bisher |
Stephan Rüegg | Projektleiter Vertrieb, Neuhaus, FDP, bisher |
Christoph Weber | Kunststofftechniker HF / Betriebsleiter, Neuhaus, CVP, bisher |
Karin Homberger-Ebling | Bankkauffrau / Hausfrau, Goldingen, FDP, neu |
Yvonne Züger | Hochbauzeichnerin / Familien- und Geschäftsfrau, Goldingen, parteilos, neu |