Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
18.11.2020
18.11.2020 21:16 Uhr

GLP lädt zur alternativen online Bürgerversammlung

Diskutieren und zusammenarbeiten kann man auch online. Bianca Brunner, Silas Trachsel und Andreas Bisig organisieren eine Online-Bürgerversammlung.
Diskutieren und zusammenarbeiten kann man auch online. Bianca Brunner, Silas Trachsel und Andreas Bisig organisieren eine Online-Bürgerversammlung. Bild: ZVG / Grünliberale Rapperswil-Jona
Die Grünliberalen wollen, dass die politische Debatte in Rapperswil-Jona trotz Corona weitergeht. Darum organisiert die Partei eine Art Online-Bürgerversammlung.

Im Jahr 2020 konnte keine Bürgerversammlung durchgeführt werden. Informationsveranstaltungen, Stadtforen und andere Mitwirkungsprozesse wurden ausgesetzt. An die Urne dürfen nur Geschäfte gebracht werden mit unaufschiebbarer Wirkung.

Wie die Corona-Pandemie weiterverlaufen und wie lange sie andauern wird, weiss niemand. Für den Fall, dass für eine längere Zeit keine Veranstaltungen mit grösserem Publikum stattfinden, müssen Alternativen gesucht werden. Es müssen Wege gefunden werden, wie sich die Bürgerinnen und Bürger einbringen können.

Online-Veranstaltung für abgesagte Bürgerversammlung

Die Grünliberalen wollen nicht nur fordern, sondern ihren Teil zur Lösung beitragen.

Aus diesem Grund organisiert die GLP anstelle der abgesagten Bürgerversammlung vom 3. Dezember eine Online-Veranstaltung, um mit BürgerInnen und ExpertInnen die Zukunft der digitalen Demokratie zu diskutieren. Simon Schlauri, Kantonsrat (GLP ZH), spricht über rechtliche, technische und organisatorische Fragen rund um elektronische Bürgerversammlungen.

Teilnehmen wird auch Stadtpräsident Martin Stöckling. Er wird die Ausgangslage der Stadt Rapperswil-Jona erläutern. Danach sollen gemeinsam Massnahmen zuhanden des Stadtrates ausgearbeitet werden, um die politische Diskussion trotz Corona weiterführen zu können.

Wie die übliche Bürgerversammlung ist die Veranstaltung parteiübergreifend und offen für alle. Die eineinhalbstündige Veranstaltung beginnt am 3. Dezember 2020 um 19:00 Uhr. Anmelden kann man sich bei Interesse unter: www.linth.grunliberale.ch.

Grünliberale Rapperswil-Jona