Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
17.11.2020
18.11.2020 07:08 Uhr

Rappis Weihnachtsbaum ist da!

Mit einem grossen Kran wurde die Weihnachtstanne auf dem Fischmarktplatz aufgestellt.
Mit einem grossen Kran wurde die Weihnachtstanne auf dem Fischmarktplatz aufgestellt. Bild: Linth24
Der 13 Meter hohe Weihnachtsbaum in Rapperswil wurde am Dienstag Morgen aufgestellt und auch die Weihnachtsbeleuchtung ist bereit, um den Hauptplatz wieder in weihnächtlichen Glanz zu tauchen.

Auch dieses Jahr ragt wieder eine beachtliche Weihnachtstanne in den Rapperswiler Himmel. Gestern am 17. November 2020 stellte die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona die 13 Meter hohe und 800 Kilogramm schwere Tanne, die in Jona gerodet wurde, auf dem Fischmarktplatz auf.

Keine leichte Aufgabe: Benötigt wurde ein grosser Kran, welcher die Tanne hoch in die Luft hob und drei Arbeiter, welche das Ganze observierten und die stehende Tanne mit Holzpflöcken befestigten.

  • Mit einem grossen Kran wurde die Weihnachtstanne auf dem Fischmarktplatz aufgestellt. Bild: Linth24
    1 / 4
  • Sorgfältig wurde der Weihnachtsbaum auf dem Fischmarktplatz heruntergelassen. Bild: Linth24
    2 / 4
  • Die Arbeiter befestigten die Tanne mit Holzpfählen, so dass sie nicht umfällt und schön gerade steht. Bild: Linth24
    3 / 4
  • Das EWJR kleidet die Tanne mit einer Lichterkette ein. Bild: Linth24
    4 / 4

Lichtermeer über dem Hauptplatz

Nicht nur beim Weihnachtsbaum wurde gute Arbeit geleistet, sondern auch bei der Weihnachtsbeleuchtung über dem Hauptplatz. Während zwei Tagen hängten Arbeiter vom Feuerwehrkran aus viele Lichterketten auf, welche wie jedes Jahr die Rosenstadt auch Abends zum Leuchten bringen.

  • Noch erhellt die Sonne die Gebäudefassaden, doch schon bald werden die Lichterketten in den dunklen Nächten stimmungsvolles Licht auf den Hauptplatz werfen. Bild: Linth24
    1 / 3
  • Per Feuerwehrkran erreichten die Arbeiter die Dächer der Gebäude. Bild: Linth24
    2 / 3
  • Die Lichterketten wurden über die ganze Breite des Hauptplatzes aufgehängt. Bild: Linth24
    3 / 3
Linda Barberi, Linth24