Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
18.12.2019

CHF 45'000 an falsche Polizisten

Symbolbild: Pixabay.com
Symbolbild: Pixabay.com Bild: Linth24 / Web /freie Nutzung
Am Dienstag hat eine 66-jährige Frau in der Stadt St.Gallen 45'000 Franken an einen falschen Polizisten übergeben.

Bereits am Dienstag hat die Kantonspolizei St.Gallen vor der Betrugsmasche "falsche Polizisten" gewarnt. Dies aufgrund von mehreren eingegangenen Meldungen von Personen aus der Stadt St.Gallen, welche von falschen Polizisten kontaktiert wurden. Bei diesen Personen hatten die Täter keinen Erfolg.

Nun ist die Meldung einer 66-jährigen Frau eingegangen, welche am Dienstag einen Anruf erhalten hat. Die Täter erklärten der Frau am Telefon, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe und dabei ein Porsche einen Totalschaden erlitt. Um die Tochter nun vor dem Gefängnis zu bewahren, müsse sie für diesen Schaden aufkommen.

Die Frau begab sich daraufhin zur Bank und hob dort 45'000 Franken ab. Dieses übergab sie dem Täter an einem ausgemachten Treffpunkt. Um eigene Angehörige vor dieser dreisten Betrugsmasche zu schützen, rät die Kantonspolizei St.Gallen dringend, Eltern, Grosseltern und Verwandte davor zu warnen und bei Anrufen umgehend die Polizei zu verständigen.  

Kapo, St.Gallen