Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
15.12.2019
15.12.2019 13:32 Uhr

Adventskonzert in Uznach

Eine spezielle Chorgemeinschaft von Frauen und Männern sorgte für eine festliche vorweihnachtliche Atmosphäre in der Stadtkirche Uznach.

Vielseitige Feststimmung und unbändige Freude prägte das Abendkonzert. Das zahlreiche Publikum erlebte einen eindrücklichen und unvergesslichen Gesangsabend. Die Vorträge waren zeitlos aber auch mit einer Brise Humor gespickt. Einen tief berührenden Hochgenuss vermittelten die 70 Sängerinnen und Sänger aus den Vereinen Damenchor Conbrio, Oberbüren, Harmonie-Singers, Wil und dem Männerchor Frohsinn Uznach. Kaspar Wagner, als Dirigent aller drei Chöre pflegt einen ganz eigenen Gesangsstil, der allerdings nicht von allen Sangesfreunden goutiert wird.

Doch die 15 Vorträge zauberten am Samstagabend Harmonien von strahlender Schönheit in den Kirchenraum der Stadtkirche Uznach. Der homogene, klangvolle Chor mit einfühlsamen Konzertvorträgen, teilweise musikalisch begleitet von Thomas Müller und Roger Glaus waren Hörspiele für das Ohr.

Dirigent Kaspar Wagner begleitet zwei der Liedervorträge mit Flöte. Ihm ist es ein Anliegen, einzelne Stimmen in ein Ganzes zusammenzuführen. Und tatsächlich verstand er es, die Frauen- und Männerstimmen so vorzutragen, dass sie wunderbar zusammenpassten. Die Zuhörer kamen in den Genuss von Vorträgen von Wolfgang A. Mozart, Karl Jenkins, Oliver Gies, M. Detterbeck und vielen mehr.

Nicht alle Vorträge waren spezifisch für Advent oder Weihnacht gedacht. Die geistigen Vorträge wie etwa «Gloria in excelis Deo, Gloria-Sanctus, Gloria-Ding dong merrily on high» klangen wie in einem weiten Dom. Der Zeit angepasst wurden viele Lieder in englischer Sprache vorgetragen. Natürlich wurde das deutsche Liedgut nicht vergessen, so zum Beispiel «Wenn du daran glaubst, Josef, lieber Josef mein, Spät dran». Gan zur Adventszeit passten gefällige Lieder wie Weihnachts-Wiegenlied, Schlafe mein Prinzchen, Galgenkindes Wiegenlied oder African Lullaby. Aber auch bekannte Weihnachtslieder wurden vorgetragen, jedoch in einer etwas speziellen, modernen Fassung. Dazu gehörten O Tannenbaum oder Silent night, In dulci jubilo, Go, tell it on the mountain.

Bis ins Innerste bewegten die gesanglichen Darbietungen, die den Besucher einmal mehr mitnahmen in die stimmungsvolle Welt der Vorweihnachtszeit. Die grosse Chorgemeinschaft überzeugte mit ihrem Liedgut und erntete dann auch langanhaltenden Schlussbeifall.

Werner Hofstetter, Linth24