Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
27.11.2025
26.11.2025 09:40 Uhr

Traditionelle Samichlauseinzüge

Die Etzelchläuse (hier beim Einzug 2024) feiern dieses Jahr ihr 90-jähriges Bestehen.
Die Etzelchläuse (hier beim Einzug 2024) feiern dieses Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Bild: Rapperswil Zürichsee Tourismus/zVg
Der Samichlaus-Brauch hat in Rapperswil-Jona eine lange Tradition. Jedes Jahr finden drei Chlauseinzüge statt und bringen damit viele Kinderaugen zum Glänzen, so auch im 2025.

Jona

Der als Bischof gekleidete Samichlaus des Klauskomitees Jona kommt mit seinem Eseli und den vielen Schmutzlis direkt aus dem dunklen Jonerwald über den Johannisberg zum Schulhaus Dorf.

Begleitet wird er dabei von der Einschellergruppe Benken und von einer Schulklasse, welche den Weg mit Fackeln beleuchtet. Am Ende des Weges auf dem Schulhausplatz des Dorfschulhauses findet am Sonntag, 30. November 2025, um ca. 18:00 Uhr eine kleine Feier statt, bevor jedes Kind von den Schmutzlis eine Überraschung erhält.

Klaus Jona und seine Begleiter. Bild: Linth24 / ZVG

Lenggis-Kempraten

Ebenfalls am 1. Adventssonntag zieht der Himmelschlaus der Chlausgruppe des Quartiervereins Lenggis-Kempraten mit seinen Begleitern den Schmutzlis und dem Esel zum Schulhaus Paradies Lenggis. Der Anlass findet am 30. November 2025 um 18:00 Uhr statt.

Der Himmelschlaus mit seinen Schmutzlis und Eseln. Bild: ZVG / Rapperswil Zürichsee Tourismus

Rapperswil

Die Etzelchläuse begeben sich am Freitag, 5. Dezember 2025, vom nahe gelegenen Etzelwald in die weihnachtlich geschmückte Rapperswiler Altstadt.

Um 17:30 Uhr trifft der Himmelschlaus mit seinem Gefolge von rund 30 Samichläusen und Schmutzlis mit seinen Eseln feierlich auf dem Hauptplatz ein. Der Himmelschlaus begrüsst alle Besucher, Kinder dürfen Ihre gelernten Sprüche und Lieder vortragen und im Anschluss verteilen die Samichläuse und Schmutzlis Biber, Nüsse und Mandarinen. Im Voraus gibt es ab 16:30 Uhr bereits Glühwein und Musik auf dem Hauptplatz.

Extrabesuch zum Jubiläum der Etzelchläuse

Im Jubiläumsjahr zum 90. Geburtstag der Etzelchläuse erweitert sich das traditionelle Programm um eine besondere Fahrt auf dem ZSG-Schiff.

Am Samstag, 6. Dezember 2025, trifft ein Teil der Gruppe um 13:40 Uhr mit dem Kursschiff in Rapperswil ein und begrüsst danach Jung und Alt auf dem Christkindlimärt in Rapperswil-Jona.

Für Tobias Treichler, Direktor von Rapperswil Zürichsee Tourismus, zählen die Samichlauseinzüge zu den bedeutendsten Anlässen der Vorweihnachtszeit. «Ich bin stolz darauf, dass wir als lokale Tourismusorganisation diese Tradition aktiv mitbegleiten und aufrechterhalten dürfen».

Kurzinfos
Anlass: Samichlauseinzug Jona.
Datum/Uhrzeit: Sonntag, 30. November 2025, 18:00 Uhr.
Ort: Schulhaus Dorf, 8645 Jona.

Anlass: Samichlauseinzug Lenggis-Kempraten.
Datum/Uhrzeit: Sonntag, 30. November 2025, 18:00 Uhr.
Ort: Schulhaus Paradies Lenggis, 8645 Kempraten. 

Anlass: Samichlauseinzug Etzelchläuse Rapperswil.
Datum/Uhrzeit: Freitag, 5. Dezember 2025, 17:30 Uhr.
Glühwein und Musik ab 16:30 Uhr.
Ort: Hauptplatz, 8640 Rapperswil.

Anlass: Etzelchläuse am Christkindlimärt Rapperswil-Jona.
Datum/Uhrzeit: Samstag, 6. Dezember 2025, 13:40 Uhr.
Ort: Hafenanlage, 8640 Rapperswil.

Rapperswil Zürichsee Tourismus/Linth24
Demnächst