Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
25.11.2025

con brio und Tenöre mit Klangfest

Mit der Classic Gala entführte das Orchester con brio mit den drei Tenori bavaresi in die Klangwelt von Pavarotti und seinen legendären Kollegen.
Mit der Classic Gala entführte das Orchester con brio mit den drei Tenori bavaresi in die Klangwelt von Pavarotti und seinen legendären Kollegen. Bild: zVg
In der vollbesetzten Uzner Stadtkirche boten das Orchester con brio zum 10-jährigen Jubiläum seines Dirigenten Stefan Zindel und die Tenori bavaresi ein wahres Fest der Klänge.

Nach einer mitreissenden Classic Gala am vergangenen Sonntag in Kempraten war die Stadtkirche von Uznach am vergangenen Freitag erneut bis auf den letzten Platz besetzt, als das Orchester con brio, unter der Mitwirkung der drei bayrischen Tenöre von Tenori bavaresi ein unvergessliches Konzert zum Besten gab. Die 750 Plätze umfassende Kirche war der perfekte Rahmen, um offiziell das 10-Jahr-Jubiläum von Stefan Zindel als Dirigent des bekannten Orchesters con brio zu feiern.

Auftakt und Laudatio für Dirigent

Der Auftakt des Programms begann im Stück «Leichte Kavallerie» von Franz Suppé im wahrsten Sinn mit Pauken und Trompeten. Danach betraten die drei bayrischen Tenöre die Bühne und eroberten mit Charme und gesanglichem Können im Sturm die Herzen der Konzertbesucher.  Ihre Stimmen harmonierten perfekt und brachten die Zuhörer ins Schwärmen.

Die offizielle Ehrung von Stefan Zindel für 10 Jahre Dirigententätigkeit erfolgte im Rahmen einer Laudatio durch Vorstandsmitglied Alexandra Grögli. Aufgewachsen in Uznach, ist der Jubilar auch sonst musikalisch stark in der Region verankert. Sei es u.a. als Dirigent vom Musikverein Eintracht Kaltbrunn, als Musikschulleiter in Schänis oder als Hauptorganist in der Pfarrei Schänis.

Moderator Christoph Benninger führte mit Witz und Spontanität durch ein unterhaltsames Programm, das mit bekannten Arien aus berühmten Opern Erinnerungen an die legendären 3 Tenöre um Luciano Pavarotti weckte. Die Musik war jedoch weit entfernt von nostalgischer Rückschau, sondern präsentierte sich als lebendige und energiegeladenen Interpretation der Klassiker. 

Standing Ovations und zwei Zugaben

Die über 50 Musiker und die 3 Sänger wurden mit langanhaltendem Applaus und mehrfachen Standing Ovations belohnt. Erst nach 2 rasanten Zugaben wurden die Zuhörer in die kalte Nacht entlassen, mit unvergesslichen Erinnerungen an einen musikalischen Abend der Extraklasse.

Thomy Geiger
Demnächst