Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
19.11.2025

Klangrausch in Kempraten

Die jungen «Tenori Bavaresi» und das Orchester con brio begeisterten das Publikum restlos.
Die jungen «Tenori Bavaresi» und das Orchester con brio begeisterten das Publikum restlos. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Die St. Franziskus Kirche platzte aus allen Nähten, als con brio und die Tenori Bavaresi am Sonntag eine mitreissende Classic-Gala feierten.

Ich sass noch nicht einmal richtig auf meinem Platz – ganz hinten, auf einem der frisch herbeigeschafften Zusatzstühle – da vibrierte die Luft bereits vor Erwartung. Die Classic-Gala versprach Grosses, und sie hielt Wort: con brio und die Tenori Bavaresi führten mitten hinein in die Klangwelt von Pavarotti und seinen legendären Kollegen.

Die jungen Bayern eroberten Herzen

Die drei Sänger aus Bayern – Stefan Schlögl, Yves Ehrsam und Daniel Hinterberger –  geprägt durch Regensburger Domspatzen und Tölzer Knabenchor, traten erstmals in dieser Formation in der Schweiz auf. Und wie! Mit einer Mischung aus jugendlicher Unerschrockenheit und beeindruckender Bühnenreife schmetterten sie Arien, als würden sie seit Jahren zusammen die grossen Opernhäuser besingen.

  • Stefan Schlögl, «Tenori Bavaresi» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 6
  • Daniel Hinterberger, «Tenori Bavaresi» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 6
  • Yves Ehrsam, «Tenori Bavaresi» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 6
  • Impressionen vom Konzert des Regionalorchesters «con brio» mit den «Tenori Bavaresi» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 6
  • «Tenori Bavaresi» v.l. Yves Ehrsam; Stefan Schlögl; Daniel Hinterberger. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 6
  • Impressionen vom Konzert des Regionalorchesters «con brio» mit den «Tenori Bavaresi» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 6

Klangpracht zum Jubiläum

Der Anlass war mehr als ein Konzert. Es war auch eine Hommage an Stefan Zindel, der seit zehn Jahren am Dirigentenpult von con brio steht. Unter seiner Leitung blühte das Orchester hörbar auf. Zwischen den Arien glänzten instrumentale Klassiker, die das Kirchenschiff zum Klingen brachten.

Ein Finale, das nachhallte

Als die letzten hohen Töne die Luft in der Kirche zum Vibrieren brachte, blickte ich in ein Publikum, das kaum noch wusste, ob es atmen oder klatschen sollte. Am Ende tat es beides. Lange, stehend, laut und vollkommen zu Recht.

  • Unter der Leitung von Dirigent Stefan Zindel blühte das Regionalorchester «con brio» hörbar auf. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 10
  • 10 Jahre dirigiert Stefan Zinder das Regionalorchester «con brio». Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 10
  • Impressionen vom Konzert des Regionalorchesters «con brio» mit den «Tenori Bavaresi» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 10
  • Impressionen vom Konzert des Regionalorchesters «con brio» mit den «Tenori Bavaresi» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 10
  • Impressionen vom Konzert des Regionalorchesters «con brio» mit den «Tenori Bavaresi» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 10
  • Impressionen vom Konzert des Regionalorchesters «con brio» mit den «Tenori Bavaresi» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 10
  • Die St. Franziskus Kirche in Kempraten war bis in die letzte Ecke gefüllt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 10
  • Impressionen vom Konzert des Regionalorchesters «con brio» mit den «Tenori Bavaresi» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 10
  • Impressionen vom Konzert des Regionalorchesters «con brio» mit den «Tenori Bavaresi» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 10
  • Impressionen vom Konzert des Regionalorchesters «con brio» mit den «Tenori Bavaresi» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 10

Die nächsten Konzerte von con brio mit den Tenori Bavaresi:

Freitag, 21.11., 19.30 h, Stadtkirche Uznach
Samstag, 22.11., Ref. Kirche Netstal
Ein frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen.
Weitere Informationen: www.orchester-conbrio.ch

Markus Arnitz, Linth24
Demnächst