Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
03.11.2025
03.11.2025 18:39 Uhr

Rocco’s Dieci: 35 Jahre Erfolgsgeschichte

Wo alles begann: Seitlich der «Spanischen», an der Kluggasse in Rappi
Wo alles begann: Seitlich der «Spanischen», an der Kluggasse in Rappi Bild: Linth24
Am 3. November 1990, vor 35 Jahren, eröffnete Rocco Delli Colli in Rapperswil die Pizzeria Dieci. Heute produziert der schweizweite tätige Konzern jährlich über 5 Millionen Pizzen.

1979 kam der damals 18-jährige Rocco Delli Colli aus dem bei Rom gelegenen Städtchen Arpino in die Schweiz – mit 7000 Lire in der Tasche, kaum 10 Franken. Seinen ersten Job fand er in der Maschinenfabrik Rüti. Doch schon bald zog es ihn in die Selbständigkeit: Zuerst mit einem Videoladen in der Rapperswiler Altstadt, später mit seiner grossen Leidenschaft – Pizza.

Startschuss am 3. November 1990

Am 3. November 1990 eröffnete Delli Colli in der kleinen, seitlich der «Spanischen Weinhalle» gelegenen Bar an Rappis Kluggasse die «Dieci Bar & Pizza» – ein Minibetrieb mit sechs Tischchen. Die Pizzen fanden reissenden Absatz, und schon bald eröffnete er an der Kreuzstrasse in Rapperswil den ersten Pizzakurier. Was heute selbstverständlich ist – sich Pizza bequem nach Hause liefern zu lassen – war damals noch ein Wagnis.

750 Fiat Pandas unterwegs

Beworben wurde der neue Lieferservice mit Flyern, Zeitungsinseraten und Anzeigen auf «Telefonbüechli». Nur zwei Jahre später, 1993, gründete Delli Colli zusammen mit einem Partner die Dieci AG. Seither ging es stetig bergauf. Heute ist Dieci die weitaus grösste Pizzalieferkette der Schweiz: Rund 750 Fahrzeuge, davon 550 schwarze Pandas, sind täglich mit Pizzen und Pasta unterwegs.

5 Millionen Pizzen pro Jahr

Inzwischen beschäftigt Dieci 800 Mitarbeitende, die im Jahr über 5 Millionen Pizzen und 180'000 Pastagerichte zubereiten. Dafür werden 600 Tonnen Mozzarella, 840 Tonnen Schweizer Mehl, 450 Tonnen Pelati und rund 100 Tonnen weitere Zutaten verarbeitet.
Das neuste Projekt der Dieci AG ist das «Lo! Asia», ein Kurier für Euro-Asiatische Gerichte, dem mittlerweile 4 Kuriere in Jona, Zürich, Zug und Baden angehören.

Fussball und Oliven

Aus einer kleinen Bar in Rapperswil entstand mit Dieci in 35 Jahren eine Marke, die für Qualität und Pioniergeist steht – an 55 Standorten im ganzen Land.

Neben seinem Einsatz für die Gastro-Kette führt Delli Colli seit über 20 Jahren auch den FC Rapperswil-Jona, der inzwischen in der zweithöchsten Fussballliga spielt. Und weil er nie stillsteht, hat er in der Toskana auf 800 Hektaren Land über 500’000 Olivenbäume gepflanzt – um eigenes Bio-Olivenöl, das «Olio Delli Colli» zu produzieren.

Rocco Delli Colli steht wie kaum ein anderer für Tatkraft, Ideenreichtum und Leidenschaft.
Oder, wie man auch sagen könnte: «Gratuliere, Rocco – und, Hut ab!»

Bruno Hug