Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
29.10.2025
28.10.2025 09:14 Uhr

Bewerbung für Donnschtig-Jass

Mit etwas Glück, kommt der Donnschtig-Jass nach Kaltbrunn. (Archivbilder)
Mit etwas Glück, kommt der Donnschtig-Jass nach Kaltbrunn. (Archivbilder) Bild: zVg/Collage: Linth24
Kaltbrunn hat sich beim Schweizer Fernsehen als Austragungsort für den «Donnschtig-Jass» beworben. Der Sender prüft nun eine mögliche Austragung 2027/2028.

Der Präsident des Organisationskomitees (OK) «Donnschtig-Jass Kaltbrunn», Hugo Gort, hat dem Gemeinderat ein Grobkonzept für die Austragung der bekannten Jasssendung des Schweizer Fernsehens im Jahre 2027/2028 eingereicht.

Das OK besteht aus Hugo Gort (Präsident), Bruno Steiner (Personal), Willi Zahner (Finanzen), Franziska Weibel (Sekretariat/Kommunikation), Olivia und Bruno Hinder (Gastronomie), Mike Hinder (Infrastruktur) und Stefan Graf (Sicherheit/Verkehr).

2026 bereits ausgebucht

Seitens der Verantwortlichen des Schweizer Fernsehens wurde bereits mitgeteilt, dass eine mögliche Austragung erst für die Jahre 2027/ 2028 möglich sei, weil das Jahr 2026 bereits ausgebucht ist. Die Bewerbung des OK's lautete ursprünglich auf die Jahre 2026/2027.

Der Gemeinderat erachtet die Durchführung des Donnschtig-Jass 2027/2028 als Mehrwert für das Dorfleben während der Sommerzeit (Juli/August).

SRF prüft Bewerbung

Die Verantwortlichen des Schweizer Fernsehens entscheiden nun darüber, ob die Bewerbung von Kaltbrunn überhaupt berücksichtigt werden kann.

Der Gemeinderat wird nach positivem Bewerbungsergebnis seitens des OK ein detailliertes Konzept mit allen Bewilligungsanforderungen sowie ein Budget bzw. eine Finanzierungsgrundlage einfordern.

Gemeinde Kaltbrunn, LinthSicht, Nr. 123/Oktober 2025/Linth24