Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
22.10.2025

Sparen und 5 % Steuerhöhung

Auch in Uznach sollen die Steuern erhöht werden.
Auch in Uznach sollen die Steuern erhöht werden. Bild: Google Earth
Die Finanzaussichten in Uznach erfordern einen Verzicht bei Infrastrukturbauten. Ausserdem beantragt der Gemeinderat eine Steuerfusserhöhung von 5 % auf neu 115 %.

Die Leitungskonferenz und der Gemeinderat haben das Budget 2026 beraten und dabei das ursprüngliche Budgetdefizit von über Fr. 2,4 Mio. auf rund Fr. 1,8 Mio. gesenkt. 

Dieser Aufwandüberschuss könnte durch die per heute vorhandene Bilanzüberschussreserve von Fr. 10,065 Mio. gut gedeckt werden (Annahme, dass das Rechnungsjahr 2025 mit einer «schwarzen Null» abgeschlossen werden kann).

Sorgen bereiten dem Gemeinderat der Investitions- und der Finanzplan:

  • Der Schulraumbedarf, die Strassenbauten und der geplante Bushof werden den Finanzhaushalt die nächsten Jahrzehnte spürbar belasten (Mehraufwand bei Abschreibungen, Fremdkapitalkosten und Betrieb).

  • Die Steuerkraft der Gemeinde steigt weiter an, womit sich im Gegenzug der Finanzausgleichsbeitrag nahezu halbiert.

  • Die Schülerzahlen sind aufgrund der Geburtenzahlen rückläufig, womit sich im Gegenzug der Sonderlastenausgleich Schule mehr als halbiert.

  • Dies bedeutet, dass in den nächsten Jahren mit rund Fr. 1.5 Mio. weniger Finanzausgleichsbeiträgen zu rechnen ist.

Vor diesem Hintergrund verschiebt der Gemeinderat den Neubau des Bushofes, die Sanierung der Benknerstrasse sowie die Errichtung einer neuen Garderoben-/WC-Anlage beim Flussbad Grynau. 

Steuererhöhung

Diese Ausgangslage hat den Gemeinderat veranlasst, frühzeitig zu reagieren. Er beantragt deshalb der Stimmbürgerschaft anlässlich der Bürgerversammlung vom 2. Dezember 2025 eine Steuerfusserhöhung von 5 % auf neu 115 %.

Weitere Details zu den Gründen werden im November u.a. im Budgetbericht publiziert. 

www.uznach.ch/Linth24