Die Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses an der Zürcherstrasse in Uznach hat genug: Verschmutzte Dächer, verkotete Sonnenstoren und zuletzt der Gestank verendeter Störche. Die Schäden und geplanten Abwehrmassnahmen summieren sich laut ihr auf rund 10 000 Franken. Weder Gemeinde noch Storchenverein hätten sich bisher beteiligt. Dies schreiben die Zeitungen von «Somedia».
Grosse Plage
Auch andere Anwohner sprechen von einer «Plage». Der Uzner Gemeindepräsident Diego Forrer bestätigt gegenüber der «Südostschweiz», dass die Belastung «ein Ausmass erreicht hat, das viele als grenzwertig empfinden». Die Zahl der Reklamationen habe zuletzt zugenommen.
Storchenverein unter Druck
Der Storchenverein Uznach zeigt sich bemüht, das Problem einzudämmen. Laut Gemeinde übernimmt der Verein jeweils im Herbst Reinigungsarbeiten in Fronarbeit – Kostenpunkt rund 15 000 Franken pro Jahr. Die Gemeinde will den Verein künftig mit 5000 Franken jährlich unterstützen.
110 Störche in Uznach
Eine Umsiedelung der Tiere sei jedoch kaum möglich, betont Forrer – der Weissstorch steht unter Schutz. Mittlerweile leben rund 110 Störche im Sommer in Uznach, doppelt so viele wie vor zehn Jahren.