Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Radsport
14.10.2025

Weltcup Saisonfinale in Mont-Saint-Anne mit Top Gesamtplatzierungen

Bild: Thomas Weschta
Das Saisonfinale des Mountainbike-Weltcups fand im kanadischen Mont-Sainte-Anne statt – einem der traditionsreichsten Orte der Szene.
Dieser Bericht liegt in der Verantwortung des Vereins «VeloClub Eschenbach» und wurde von Linth24 nicht bearbeitet.

Shorttrack am Freitag: Koller knapp an der ersten Startreihe vorbei

Nicole Koller ging mit einem klaren Ziel in den Short Track: „Ich wollte mich zwischen Rang fünf und acht positionieren und in der Schlussrunde alles geben.“ Das Rennen war von Beginn an schnell und taktisch intensiv. Nicole konnte sich gut behaupten, verlor aber gegen Ende etwas an Explosivität und beendete das Rennen auf Rang 9. „Es war ein solides Rennen, ich konnte meine Taktik umsetzen und habe mir nichts vorzuwerfen“, fasst sie zusammen.

Tina Züger bestritt in Mont-Sainte-Anne ihren zweiten Short Track-Weltcup. Nach einem starken Start verlor sie in den mittleren Runden an Boden: „Ich bin etwas zu defensiv gefahren und habe dadurch viel Energie verloren. Am Ende war die Luft draussen, aber es war eine gute Erfahrung und ein weiterer Schritt nach vorne.“

Sonntag: Das Cross-Country Saison Finale

Das Cross-Country-Rennen am Sonntag forderte die Fahrerinnen mit seiner technisch anspruchsvollen Strecke und den langen Anstiegen. Nicole Koller hatte im Training am Vortag einen leichten Sturz, der sie verunsicherte: „Ich hatte wenig Vertrauen in den Downhills, deshalb wollte ich vor allem gut starten, um das Gedränge in der Startrunde zu vermeiden.“ Der Plan ging auf – Koller hielt sich konstant in den Top Ten und erreichte am Ende den 10. Rang. „Ich habe versucht, bei den Anstiegen alles herauszuholen. Ein Topresultat wäre schön gewesen, aber ich bin mit dem Verlauf zufrieden.“
Und nun: „Endlich Off-Season!“, meinte Nicole augenzwinkernd nach dem Rennen. Die Erleichterung über das wohlverdiente Ende der langen Saison war spürbar.

Für Tina Züger verlief der Start nach Plan, sie konnte bis in die dritte Runde in der Gruppe mitfahren. Danach liess die Kraft nach, und die Anstrengungen einer langen Saison wurden spürbar. „Das viele Reisen, die Arbeit und das Training summieren sich“, so Züger. Sie beendete das letzte Weltcuprennen auf Rang 37. Trotz allem zieht sie ein positives Fazit und blickt mit wertvollen Erfahrungen in die Off-Season.

Marcel Guerrini mit erfolgreichem Saisonabschluss - Rang Fünf

Bei den Männern siegte der Brite Charlie Aldridge, bester Schweizer wurde VCE Fahrer Marcel Guerrini als Fünfter und setzte damit nochmals ein deutliches Ausrufezeichen zum Ende der Saison. Dario Lillo konnte am letzten Rennwochenende der Bike Saison seine Erwartungen nicht erfüllen. Mit einem Start aus der zweiten Reihe fehlte ihm im Rennen über die lange Distanz die nötige Power, um ein Spitzenresultat einzufahren. Dennoch kann er auf eine starke Saison zurückblicken. In seiner ersten Elite-Saison erreichte er in der Short-Track-Gesamtwertung den 8. Rang. Ein beachtliches Ergebnis, das seinen erfolgreichen Einstieg in die höchste Kategorie unterstreicht. Lars Forster verpasste im Short-Track leider knapp das Podest mit Rang 4. Das Rennen über die olympische Distanz konnte Forster nicht beenden. Nach drei Runden musste er aufgrund anhaltender Kopfschmerzen und Schwindelgefühlen das Rennen vorzeitig abbrechen.“

Gesamtwertung: Nicole Koller schliesst Weltcup-Saison in den Top 5 ab 

Die erfolgreiche Saison von Nicole Koller spiegelt sich auch in der Gesamtwertung wider. In der Cross-Country-Gesamtwertung belegte sie den hervorragenden 5. Platz, im Short Track klassierte sie sich sogar auf Gesamtrang 4. Diese Ergebnisse unterstreichen eindrucksvoll, dass Koller in dieser Saison ihren festen Platz in der Weltspitze des Mountainbikesports gefunden hat. 

VeloClub Eschenbach, Joel Koller