Herisau – Flames 8:3
Das Spiel startete von Anfang an mit viel Energie und guten Chancen auf beiden Seiten. Mit einem torlosen 1. Drittel waren die Flames jedoch gut bedient, denn das Heimteam aus Herisau verzeichnete nicht weniger als vier (4!) Schüsse an die Torumrandung.
Ab dem zweiten Drittel passte dann für die Flames nicht mehr viel zusammen. Man liess dem Gegner zu viel Platz und durch inkonsequentes Pressing ermöglichten sie dem Heimteam Kontermöglichkeiten und Überzahlsituationen im Angriff. Am Schluss resultierte eine klare und verdiente 3:8-Niederlage. Tobias Sturzenegger, Förderkaderspieler aus der U21, konnte sich bei diesem Spiel jedoch mit zwei Treffer als Best Player auszeichnen.
Flames – Laupen 5:4
Nach dem Spiel vom Vortag war eine klare Reaktion gefragt. Die Energie im Team war hoch und man startete mit guten Shifts ins Spiel. In der 14. Minute wurde das Heimteam belohnt mit dem 1:0 durch Jan Broder auf Zuspiel von Patrik Köpfli. Im zweiten Drittel war es ein offener Schlagabtausch. Zuerst ging Laupen 3:2 in Führung bis Florian Müller den Ausgleich erzielen konnte.
Im letzten Drittel gingen die Flames wieder früh in Führung, doch fünf Minuten vor Schluss konnte Laupen erneut zum 4:4 ausgleichen. Lediglich sechs Sekunden nach Wiederanpfiff erzielte Thalmann das Game-Winning Goal zum 5:4 nach sauberem Pressing. Danach verteidigten die Hausherren ihre Führung und liessen auch dank einem stark aufspielenden Jonas Federli im Tor nichts mehr anbrennen.
Mit drei Punkten aus dem Doppelwochenende und dem siebten Tabellenrang nach sieben Spielen besteht sicher noch Luft nach oben für das Herren 1. In der nun spielfreien Woche gilt es, sich weiterzuentwickeln und gestärkt in die kommenden Spiele zu starten.