Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Radsport
13.10.2025

Kuhn muss sich nur von der Weltnummer 1 geschlagen geben

Bild: VC Eschenbach
Beim ersten Lauf des Swiss Cyclocross Cup in Steinmaur zeigten die VC Eschenbach Radquerspezialisten starke Leistungen. Von der Elite bis zum Nachwuchs überzeugten die Fahrerinnen und Fahrer mit engagierten Auftritten, spannenden Zweikämpfen und sicherten sich wertvolle Cup-Punkte.
Dieser Bericht liegt in der Verantwortung des Vereins «VeloClub Eschenbach» und wurde von Linth24 nicht bearbeitet.
  • Bild: VC Eschenbach
    1 / 4
  • Bild: VC Eschenbach
    2 / 4
  • Bild: VC Eschenbach
    3 / 4
  • Bild: VC Eschenbach
    4 / 4

Kevin Kuhn erkämpft Rang Zwei

Beim 64. Int. Radquer Steinmaur und zugleich dem ersten Lauf des Cups präsentierte sich Kevin Kuhn (Heizomat–Cube) in guter Form. Er fuhr ein taktisch starkes Rennen und sicherte sich nach einer Stunde Renndauer den 2. Rang, nur acht Sekunden hinter dem Sieger, der aktuellen Nummer 1 der Weltrangliste, dem Belgier Michael Vantourenhout.

„Ich war mir vor dem Start nicht sicher, welche Reifen ich wählen sollte“, erklärte Kuhn nach dem Rennen. „Die Sonne hatte den Kurs teilweise abgetrocknet, also bin ich das Risiko mit den schnelleren Reifen eingegangen.“ Ein Sturz in der dritten Runde und ein notwendiger Radwechsel kosteten Kuhn rund 20 Sekunden. Trotzdem kämpfte er sich eindrucksvoll zurück an die Spitze. „Ich wollte in der zweitletzten Runde alles riskieren – fast hätte es gereicht.“ Trotz des Missgeschicks zeigte sich Kuhn zufrieden: „Die Form stimmt, und ich freue mich auf die Rennen in Belgien.“

Thierry Gafner (Towersports – VC Eschenbach) beendete das Rennen auf Rang 26. Nach einer überstandenen Erkältung zeigte er sich erleichtert, das Rennen solide zu Ende gefahren zu haben: „Ich war mir nicht sicher, ob ich die Kraft habe. Das Feld war stark und die Strecke wurde immer schneller – ich bin froh, dass es so gut lief.“

Mike Frischknecht (Tower Sports – VC Eschenbach) klassierte sich auf Rang 31. Nach einem guten Start wurde er in einer Kurve aufgehalten und musste das Rad wegen einer verschobenen Sattelstütze wechseln. Später verlor er durch eine abgesprungene Kette weitere Zeit. Dennoch zeigte er grossen Kampfgeist: „Ich liess mich nicht aus der Ruhe bringen und konnte in der Schlussphase nochmals mehrere Fahrer einholen. Angesichts der Zwischenfälle bin ich mit meiner Leistung zufrieden – die Form ist da.“

  • Bild: VC Eschenbach
    1 / 2
  • Bild: VC Eschenbach
    2 / 2

Glaus und Rossner in den Top 12

Im Rennen der Frauen Elite zeigte Jana Glaus (ROSE Bikes Schweiz Factory Racing Team) eine konstante Leistung und belegte mit 51:13 Minuten den 8. Rang, knapp drei Minuten hinter der Siegerin. Larissa Rossner (Standert Racing – SRAM Ciovita) erreichte nach 48:38 Minuten (- 1 Runde) den 12. Rang. Beide Fahrerinnen sicherten sich damit wertvolle Punkte für die Cup-Wertung.

Schnyder knapp am Podest vorbei

Bei den Masters fuhr Simon Schnyder auf den starken 4. Rang. Nach 5 Runden in 38:12 Minuten verpasste er das Podest nur knapp um zwei Sekunden. „Ich konnte den Zweikampf um Platz drei leider nicht für mich entscheiden, bin aber sehr zufrieden“, so Schnyder. Die neu gestalteten Streckenabschnitte hätten Spass gemacht, die morgendliche Nässe jedoch hohe Konzentration verlangt.

Markus Kuriger erreichte im Rennen „Cross für alle Men“ nach 4 Runden in 30:28 Minuten den 4. Rang. Nur 44 Sekunden trennten ihn vom Sieg – eine starke Leistung.

  • Bild: VC Eschenbach
    1 / 3
  • Bild: VC Eschenbach
    2 / 3
  • Bild: VC Eschenbach
    3 / 3

Zahner, Bertschinger und Henning -  VCE-Nachwuchs-Fahrer in den Top 10

Im U17 Rennen zeigte Julian Zahner eine starke Leistung. Nach 5 Runden in 36:28 Minuten belegte er den 7. Rang, mit einem Rückstand von nur 1:12 Minuten auf den Sieger. Eine konstante Fahrt und gute Technik sorgten für ein überzeugendes Ergebnis im ersten Cup-Rennen.

In der Kategorie U15/U13 fuhr Sven Bertschinger auf den 7. Rang. Nach einem schnellen Start konnte er sich lange um die Plätze 6 und 7 behaupten. „Ich war sogar fast auf Platz vier dran, aber in der letzten Runde bekam ich Rückenschmerzen“, erzählte Bertschinger. Mit einer Endzeit von 21:46 Minuten (+0:55) zeigte er ein kämpferisches Rennen.

Der jüngste VC-Eschenbach-Fahrer, Theo Henning (Jahrgang 2017), zeigte ein tolles Rennen und erkämpfte sich den 3. Platz in der Kategorie Kids 3. Ein vielversprechender Start in die Cross-Cup-Saison für den Nachwuchsfahrer.

VeloClub Eschenbach, Joel Koller