Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
10.10.2025
10.10.2025 07:57 Uhr

Märt als Massen-Magnet

Susan von Aarburg: Kunst- und Handwerkstalent aus Kaltbrunn. Ihre Werke finden den Weg in die ganze Welt - und das Fernsehen klopft an ihre Türe.
Susan von Aarburg: Kunst- und Handwerkstalent aus Kaltbrunn. Ihre Werke finden den Weg in die ganze Welt - und das Fernsehen klopft an ihre Türe. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Auch dieses Jahr am Donnerstag nach dem ersten Oktobersonntag, wurde das Dorfzentrum von Kaltbrunn von der schieren Masse an Besuchern in Beschlag genommen.

Von Kunst bis Kitsch, vom Alltags-Döner bis zum Gourmet-Burger: wer ein Panoptikum an Waren sucht, der liess sich im Schneckentempo durch den Kaltbrunner Märt treiben.

  • Handwerkskunst in Reinkultur: Karin Ochsner mit ihrer Lederwerkstatt. Sie fertigte die Schwingerhosen für das ESAF 2025. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 19
  • Karin Ochsner beim besticken von Leder. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 19
  • Die mobile Lederwerkstatt von Karin Ochsner. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 19
  • Gabriela Gubelmann am Stand mit ihrem zauberhaften Buch «Zipfel - Müll auf der Blumenwiese». Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Gross und Klein! Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 19
  • Der Eine laut, der Andere leise. Beide verkaufen Magenbrot. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 19
  • Es herrscht ein fröhliches Geschiebe und Gedränge. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 19
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 19
  • Mario Bardea, Schiedsrichter beim FCRJ, brachte den Kollegen an deren Stand eine Portion Raclette. Was ihn wohl zum Scherz mit der WC-Schüssel animierte. «Echli stinke muss es.» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 19
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 19
  • Die Marroni-Zeit hat begonnen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 19
  • Traumhaft feines Brot und Gebäck vom GartenCafe Kaltbrunn. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 19
  • Die Trachtengruppe Kaltbrunn ist an jedem Märt präsent. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 19
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 19
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 19
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 19
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 19
  • Whiskey aus Kaltbrunn! Dazu noch der beste Rum! Die Speer Braui kann ihre Wände mit Auszeichnungen pflastern. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    17 / 19
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    18 / 19
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    19 / 19

Regionales im Mittelpunkt

Im Gegensatz zu anderen Märkten in der Schweiz, an welchen der Schreibende ab und zu einer Bekannten hilft, die als Marktfahrerin mit dem Desserthüsli unterwegs ist, findet man am Kaltbrunner Märt erfreulich viele lokale und regionale Anbieter.

  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 16
  • Der Markt ist gut bewacht von den Männern die jeden Brand löschen. Man lernt aus den Katastrophen im Ausland. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 16
  • Alles Stände mit Selbstgemachtem. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 16
  • Feines zum würzen ohne Chemie-Zusätze gibt es bei Tigers aus Uznach. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 16
  • Gourmet-Burger von foodevents.ch aus Kaltbrunn. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 16
  • foodevents.ch aus Kaltbrunn. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 16
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 16
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 16
  • Der Bienenflüsterer: Martin Gläser aus Lüterswil. Nicht aus dem Linthgebiet aber eine Bereicherung für jeden Markt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 16
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 16
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 16
  • QR-Code scannen! Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 16
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 16
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 16
  • So schnell wie er kann keine Hausfrau Gemüse rüsten. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 16
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 16

Viehhandel-Tag

Nach der Gemeindeviehschau am Dienstag und der Bezirks-Zuchtstierenschau, dem Regionalen Betriebscup, sowie dem Jungzüchter-Wettbewerb, gehört der Donnerstag den Viehhändlern und den Anbietern von Landmaschinen. Es wird geprüft, gefeilscht, gerungen und wie in alten Zeiten bekräftigt ein Handschlag ein abgeschlossenes Geschäft.  Das ist der Teil der Schweiz, bei dem ein Wort noch gilt.

  • Am Märt-Donnerstag wird Vieh gehandelt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 13
  • Drum prüfe, wenn ein Rind sich findet... Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 13
  • Viehhandel bis am späten Nachmittag. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 13
  • Die neusten Modelle wreden begutachtet. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 13
  • Agrarmaschinen, soweit das Auge reicht Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 13
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 13
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 13
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 13
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 13
  • Impressionen vom Kaltbrunner Märt, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 13
  • Viele Zweibeiner verirren sich trotzdem auf die falsche Seite. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 13
  • Ist der Handel beschlossen, werden die Tiere verladen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 13
  • Ab in den neuen Stall. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 13
Markus Arnitz, Linth24