
Staubige Kämpfe und starke Leistungen: VC Eschenbach Profis überzeugen in Lake Placid


Der MTB World Cup in Lake Placid bot spannende Rennen auf einer schnellen und staubigen Strecke. Die Fahrerinnen und Fahrer des VC Eschenbach zeigten starke Leistungen, auch wenn das Rennglück nicht immer auf ihrer Seite war. Marcel Guerrini überzeugte mit einem siebten Platz, während Nicole Koller trotz eines Plattens eine kämpferische Leistung zeigte.
Plattenpech bei den Elite-Frauen: Koller verpasst Top Ten
Bei den Elite-Frauen war es die Schwedin Jenny Rissveds vom Canyon CLLCTV XCO Team, die das Rennen nach Belieben dominierte. Mit über zwei Minuten Vorsprung sicherte sie sich den Sieg vor Evie Richards aus Grossbritannien und Samara Maxwell aus Neuseeland. Nicole Koller vom Ghost Factory Racing Team und VC Eschenbach zeigte eine starke Leistung, musste jedoch einen Rückschlag hinnehmen. Die Schweizerin startete hervorragend und etablierte sich in der Startrunde in den Top Acht. „Ich fühlte mich wohl und konnte mich in den Top Ten halten“, berichtete Koller. Doch in der zweiten Rennhälfte machte ihr die Hitze und die hohe Belastung zu schaffen, was es ihr erschwerte, ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen.
In der zweitletzten Runde erlitt Koller einen Platten und musste in der Tech-Zone anhalten, was sie rund 40 Sekunden kostete. Dadurch verlor sie einen möglichen Top-Ten-Platz und beendete das Rennen auf Rang 13 mit einem Rückstand von 5:23 Minuten. „Es ist frustrierend, da ich schon in Lenzerheide zwei Platten hatte. Aber ich nehme die positiven Aspekte mit und freue mich auf das nächste Wochenende in Kanada“, sagte Koller nach dem Rennen. Für Tina Züger vom Bike Team Solothurn endete das Rennen frühzeitig. Aufgrund der 80-Prozent-Regel wurde sie vorzeitig aus dem Rennen genommen. Nun richtet sich der Fokus auf das nächste Rennen in Kanada, wo die Athleten erneut angreifen wollen.
Staubige Duelle bei den Elite-Männern: Guerrini kämpft sich in die Top Ten
Das Rennen der Elite-Männer in Lake Placid war geprägt von einem hohen Tempo, einer staubigen Strecke und spannenden Positionskämpfen. Am Ende triumphierte der US-Amerikaner Christopher Blevins vor den beiden Franzosen Adrien Boichis und Mathis Azzaro. Für den VC Eschenbach zeigte Marcel Guerrini vom Bixs Performance Race Team eine starke Leistung. Guerrini startete solide und arbeitete sich im Verlauf des Rennens stetig nach vorne. Immer wieder schloss er die Lücken zur Spitzengruppe, musste jedoch in der letzten Runde dem hohen Tempo Tribut zollen. Guerrini, der vom Staub gezeichnet ins Ziel kam, erreichte mit einem Rückstand von 26 Sekunden auf den Sieger den siebten Rang und damit eine Top-10-Platzierung.
Lars Forster vom Thömus Maxon Team beendete das Rennen auf Rang 13 mit einem Rückstand von einer Minute. „Nach einer schwierigen Phase dieser Saison bin ich mit diesem soliden Resultat zufrieden“, erklärte Forster im Ziel. Die schnelle und staubige Strecke stellte ihn vor Herausforderungen: „In den Abfahrten war es teilweise beängstigend, weil man durch den Staub kaum etwas gesehen hat. Aber ich habe bis zum Schluss gekämpft.“
Dario Lillo vom Giant Factory Off-Road Team zeigte einen mutigen Start und führte das Feld in der Startrunde sowie in der ersten Runde an. Doch das hohe Anfangstempo forderte seinen Preis und Lillo fiel im weiteren Rennverlauf zurück. Mit einer kämpferischen Leistung erreichte er den 24. Rang, 1:38 Minuten hinter dem Sieger.