Sie pflegen, kümmern sich rund um die Uhr, helfen, wo es gerade nötig ist. In der Schweiz leisten pflegende Angehörige geschätzt über 80 Millionen Stunden Arbeit, die meist keiner sieht. Damit entlasten sie das Gesundheitswesen enorm und wirken so gegen den akuten Fachkräftemangel in der Pflege.
Doch wer kümmert sich um sie? Nicht selten kommen die pflegenden Angehörigen viel zu kurz. Es dreht sich vieles um die beeinträchtigten Familienmitglieder und wenig um sie selbst. Und dabei ist ihr Einsatz enorm kräftezerrend.
Ein Tag für die pflegenden Angehörigen
Am «Tag der pflegenden Angehörigen» möchte sich die Spitex Linth darum für einmal ganz bewusst um die Menschen kümmern, die so viel den anderen geben. Bei einem ungezwungenen Treffen bei Kaffee und Gipfeli soll Raum geschaffen werden, für alle Arten von Fragen.
Vielleicht können Spitexmitarbeitende konkrete Tipps für die Pflege abgeben oder selbst einen Teil der Betreuung übernehmen? Vielleicht kann jemand erzählen, wie man sich vom strengen Alltag trotz wenig Zeit erholen kann oder welche Entlastungsangebote es in der Region gibt?
Anmeldungen bis 19. Oktober
Es sind alle pflegenden Angehörigen aus der Region Zürichsee-Linth herzlich willkommen. Der Anlass findet Am 30. Oktober 2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr auf dem Stützpunkt in Kaltbrunn statt.
Anmeldungen werden bis am 19. Oktober 2025 via Anmeldeformular auf der Homepage oder per Mail entgegengenommen.