Littering ist eine zunehmende Unsitte der Bevölkerung, die die Abfälle öffentlich, achtlos wegwerfen, ohne dafür Abfalleimer oder Papierkörbe zu benützen. Überall lsieht man PET- Flaschen, Abfalldosen, Take-Away Verpackungen oder Zigarettenstummel herumliegen.
Angeblich fehlt die Zeit, um Abfälle korrekt zu entsorgen. So wird jede Nische und Ablagefläche zum Entsorgungsort.
Sammeln mit Gottes Segen
Die katholische Pfarrei Uznach rief freiwillige Helferinnen und Helfer auf, gemeinsam für eine saubere Umwelt zu sorgen. Nina Hreus durfte am Welt-Littering-Tag rund 15 Freiwillige am Bahnhof Uznach begrüssen.
Sie motivierte Kinder und Erwachsene zum Einsatz. Ihr Ziel war es, möglichst viel herumliegenden Abfall einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. Die Sammler wurden um den Bahnhof Uznach und auf dem Pius Rickenmann-Wanderweg in Richtung Benken aktiv.
Die von der Gemeinde Uznach zur Verfügung gestellte Abfallmulde wurde recht voll und die Sammlerinnen und Sammler staunten über die Menge.
Das Unverständnis war gross, was die heutige Gesellschaft alles wegwirft, ohne sich um die Entsorgung zu kümmern.