Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
17.09.2025

30 Jahre Völkturnier Walde

Auch bei der Jubiläumsausgabe gab's natürlich actionreiche Völkspiele.
Auch bei der Jubiläumsausgabe gab's natürlich actionreiche Völkspiele. Bild: Lukas Rüegg
Kürzlich fand das 30. Völkturnier Walde statt. Was als Kinderturnier begann, ist während 30 Jahren zu einem beliebten und traditionellen Anlass im kleinen Bergdorf geworden.

Kaum zu glauben, dass ein Kinderturnier für eine Schulplatzeinweihung 1993 zum ansehnlichen Anlass von heute wurde. So geschehen im kleinen Bergdorf Walde, wo der ehemalige Löschzug Walde das Völkspiel 1995 in der ehemaligen Gemeinde St. Gallenkappel wieder lebendig machte.

Am Anfang war der Feuerwehrverein

Hervorgegangen als ein eigentlicher Feuerwehrverein der Waldner und später der Chappler Feuerwehr besteht heute die 35-köpfige Helferschar aus «pensionierten» und aktiven Feuerwehrleuten mit einer steigenden Zahl von Helfern ohne Feuerwehrhintergrund.

Fleissige Helferschar. Bild: Lukas Rüegg

Zahlreiche 7-köpfige Kinder-, Jugend-, Vereins- und Freundschaftsgruppen nahmen seither teil und erkämpften sich im Völkspiel Sieger- und Lebenspunkte. Auch im Freiluftkegeln massen sich die Teams auf dem Sportplatz beim Schulhaus Walde. 

30 Jahre Völki

Am Wochenende vom 13. und 14. September 2025 war es wieder so weit und zwar im grossen Stil: Völki wurde 30 Jahre alt – ein Grund zum Feiern! 

Das dreiköpfige Fest-OK mit This Rüegg, Loris Wildhaber und Fabian Hüppi organisierte einen Jubiläumsabend mit Sponsorenapéro, Völkibar und einem Konzert mit den Konradsons, welche das gefüllte Festzelt mit ihrer genialen Musik unterhielten und in freudige Stimmung versetzten.

Auch eine Freiluftkegelbahn gab's. Bild: Lukas Rüegg

Rekordverdächtige 33 Gruppen traten an

Das fünfköpfige Stamm-OK mit Roger Giger als Präsident und Gründer; Güst Wildhaber, Gründer und Jury; Kassier Cyrill Jud, Festwirt Ruedi Rüegg und Bauchef Bruno Arnold organisierten das 30. Geburtstagsvölk, an dem rekordverdächtige 33 Gruppen à 7 Spielenden teilnahmen.

Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Spiele und genossen das immer besser werdende Wetter am Sonntag. Ein Festakt mit der Enthüllung des «Völkimonuments» durfte natürlich nicht fehlen.

Enthüllung des «Völkimonuments». Bild: Lukas Rüegg

Schliesslich waren die Sieger erkoren und die Gruppen trugen Dank zahlreicher Sponsoren alle einen Preis mit Völkifret nach Hause.

Beim Piratenbüchsenspiel. Bild: Lukas Rüegg

Sieger

In der Kategorie 1.-4. Klasse siegten die Glühwürmchen Attacke, bei den Jugendlichen die Mulliser Tigers, in der Damenkategorie s'Wiiber Turn Völkli DTV und bei den Mixed-Gruppen der FC Walde knapp gefolgt von der Musikgesellschaft St. Gallenkappel. 

Roger Giger, Präsident OK Völkturnier Walde/Linth24