Die Verwaltung hat sich 2023 neu organisiert. Die zahlreichen Ämter sind in 5 Bereiche zusammengefasst worden. Dies erlaubt eine sachgerechtere, vor allem aber direktere Führung von Ämtern, die thematisch miteinander verknüpft sind.
Die Bereichsleitungen bilden neu die Leitungskonferenz, die – mit den notwendigen Kompetenzen ausgestattet – die Rollenteilung zwischen Gemeinderat und Verwaltung effizienter macht.
Optimierungspotential noch nicht ausgeschöpft
Die Leitungskonferenz hat an einem Workshop die neuen Strukturen analysiert. Sie ist zum Schluss gekommen, dass das Optimierungspotential noch nicht ausgeschöpft ist und dass einige Aufgaben und Ämter neu zu verorten sind.
So ist u.a. beschlossen worden:
- Der Bereich Allgemeine Verwaltung wird nicht länger vom Gemeindepräsidium geführt, sondern vom Leiter Betreibungsamt, der zum Bereichsleiter aufsteigt. Ihm wird zudem die Aufgabe Digitalisierung zugeordnet.
- Die Frühe Förderung war bis anhin beim Rektorat angesiedelt. Neu wird der Bereich Gesellschaft & Soziales die Frühe Förderung vorantreiben, wozu neu auch die Spielgruppe gehört.
- Der Gemeindepräsident, der Gemeindeschreiber und der Leiter Finanzen bilden neu die Geschäftsleitung. Sie entlastet die übrigen Bereichsleitungen von der Bearbeitung übergeordneter Themen mit dem Fokus auf die Gesamtorganisation.
Die nun vorliegende Organisationsstruktur vermag den Gemeinderat zu überzeugen, weshalb er seine Zustimmung erteilt hat.