Zum Weltkindertag und der Feier von 30 Jahren UN-Kinderrechte bietet die Alte Fabrik im Rahmen der städtischen Aktionswoche einen bunten Nachmittag für Familien, Kinder und Jugendliche. Erlebe coole drei Stunden mit Rundgang durch die Grosse Regionale, mach dich im Kinderbuchkino auf die Suche nach einem verschwundenen Honigbrot, komme heil durch eine abenteuerliche Joghurt-Strasse, probiere selber zu trommeln oder löse ein Rätsel.
- 13.30 Uhr Rundgang durch die Ausstellung für Kinder und Familien mit Sibylle Schärli (ab 7 Jahren)
- ab 14 Uhr Kinderrechtsquiz mit Angela Alliegro und Marion Lucas-Hirtz (ab 8 Jahren)
- 14.45 Uhr Bilderbuchkino mit Patrick Mettler und Frank Kaufmann (ab 3 Jahren)
- 17.00 Uhr Trommeln mit Thomas Tichy (ab 9 Jahren)
Alle Aktionen können einzeln besucht werden. Spontane Teilnahme bei freien Plätzen möglich.
Eine Koproduktion von Kinder- und Jugendarbeit der Stadt RJ, Stadtbibliothek RJ, Musikschule und Gebert Stiftung für Kultur
Kurzinfo
Termin: Mittwoch, 20. November Zeit 13.30 bis 18 Uhr
Ort Alte Fabrik, Klaus-Gebert-Strasse 5, 8640 Rapperswil-Jona
Reservation Rundgang und Bilderbuchkino Bis 17. November an stadtbibliothek@rj.sg.ch oder Telefon 055 225 74 00
Preise Eintritt frei