Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schweiz
01.08.2025
01.08.2025 11:53 Uhr

Zwei Bären in Graubünden

Ein Bär, der am 10. Juni dieses Jahres in Bergün GR von einer Kamerafalle fotografiert wurde. (Archivbild)
Ein Bär, der am 10. Juni dieses Jahres in Bergün GR von einer Kamerafalle fotografiert wurde. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/AMT FÜR JAGD UND FISCHEREI GRAUB
Durch den Kanton Graubünden sind in der letzten Zeit zwei Bären gestreift. Sie stammen gemäss dem Bündner Amt für Jagd und Fischerei aus der Population im italienischen Trentino.

Durch verschiedene Fotofallennachweise sowie Meldungen aus der Bevölkerung sei die Präsenz von zwei Tieren im Kanton nachgewiesen worden. Dies schrieb Arno Puorger, Leiter der Abteilung Grossraubtiere beim Amt für Jagd und Fischerei, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA und bestätigte somit einen Bericht der "Südostschweiz".

Die beiden Bären bewegen sich hauptsächlich in und um den Nationalpark, also im Gebiet der Gemeinden Zernez, Val Müstair und Scuol. Im Juni riss ein Bär auf einer Alp mehrere Schafe. "Seither gab es keine weiteren Auffälligkeiten", schrieb Puorger weiter.

Keystone-SDA