Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
23.06.2025
24.06.2025 07:00 Uhr

ETF: Eschenbacher Vereinsrekord

Die erfolgreiche Aktivriege des STV Eschenbach mit über 80 motivierten Turnerinnen und Turnern in Lausanne.
Die erfolgreiche Aktivriege des STV Eschenbach mit über 80 motivierten Turnerinnen und Turnern in Lausanne. Bild: STV Eschenbach SG
Der STV Eschenbach erlebte ein erfolgreiches Eidgenössisches Turnfest (ETF) in Lausanne. Mit beeindruckenden Ergebnissen zeigte er seine Klasse und schrieb Vereinsgeschichte.

Nachwuchs setzt Zeichen: Rang 25 in höchster Stärkeklasse

Die Jugendabteilung des Vereins erzielte in der 1. Stärkeklasse einen beachtlichen 25. Rang von insgesamt 124 teilnehmenden Vereinen.

Auch der Nachwuchs vom STV Eschenbach reiste am ersten Wochenende mit rund 70 Jugendlichen für den 3-teiligen Vereinswettkampf nach Lausanne. Bild: STV Eschenbach SG

Dieses Resultat ist ein starkes Zeichen für die engagierte Nachwuchsarbeit des Vereins und ein grosser Ansporn für die jungen Turnerinnen und Turner.

Aktivriege glänzt erneut mit Vereinsrekord

Das ETF 2025 war für die Aktivriege mehr als Zahlen und Noten – er war ein letzter, grosser gemeinsamer Höhepunkt für viele langjährige Leiterinnen und Leiter. Und schöner hätte dieser kaum sein können. Die Aktivriege startete im 3-teiligen Vereinswettkampf der 1. Stärkeklasse. Bereits im Vorfeld war klar, dass ein Spitzenplatz in der Gesamtwertung schwer zu erreichen sein würde. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass seit einer Regelanpassung nur noch durchschnittlich 30 Einsätze pro Wettkampfteil nötig sind, um in der 1. Stärkeklasse starten zu dürfen. Dies macht es für grössere Vereine wie den STV Eschenbach, die mehr Mitglieder einsetzen, anspruchsvoller, hohe Durchschnittsnoten zu erzielen. Dennoch bewies die Riege ihre Stärke mit einer beeindruckenden Leistung und übertraf ihre hohen Erwartungen gleich selbst.

Mit einer herausragenden Note von 9.72 tragen die 18 Gymnastinnen entscheidend zur Gesamtnote von 29.62 im 3-teiligen Vereinswettkampf bei. Bild: STV Eschenbach SG

Der Vereinswettkampf besteht aus drei Teilen: im ersten Wettkampfteil glänzte die Riege mit ihren Leistungen in der Pendelstafette beinahe mit der Maximalnote 9.95 und der Gymnastik mit einer historisch hohen Note 9.72. Im zweiten Teil standen Fachtest, Weitsprung und Stufenbarren auf dem Programm. In diesen Disziplinen gab es zweimal die Höchstnote 10.00 und in der Gerätdisziplin die hohe Note 9.54. Besonders herausragend war auch der dritte Wettkampfteil, bei dem der 800-Meter-Lauf einmal mehr mit der erhofften 10.00 abgeschlossen wurde – ein perfekter Schlusspunkt unter einen nahezu makellosen Wettkampf.

Mario Bächtiger beim 800-Meter-Lauf, seiner Paradedisziplin und der letzten Disziplin des 6-Kampfes. Bild: STV Eschenbach SG

Mit beeindruckenden 29.62 Punkten in der Endabrechnung pulverisiert die Aktivriege ihren bisherigen Vereinsrekord um fast einen halben Punkt und überschreitet zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte die 29er-Marke von maximal möglichen 30 Punkten – und dies ausgerechnet beim ETF, dem prestigeträchtigsten Anlass des Schweizer Turnsports. Damit gehört der STV Eschenbach mit einem herausragenden 6. Rang unter über 150 klassierten Vereinen in der höchsten Stärkeklasse zur nationalen Spitze. Zudem erzielte die Aufführung in der Gerätekombination im einteiligen Vereinswettkampf mit der Note 9.43 den 16. Rang von über 140 teilnehmenden Vereinen. «Das ist ein unglaubliches Ergebnis und übertrifft unsere Erwartungen bei Weitem», zeigte sich Oberturner Patrick Bächtiger begeistert, für den es das letzte Turnfest in seiner Funktion war. Nach 11 Jahren als Riegenoberhaupt übergibt er das Amt an seinen Nachfolger Fabio Zuppiger. «Ein perfekter Abschluss», so Bächtiger.

  • Die SportFitler/-innen des STV Eschenbach feiern einen grandiosen Sieg in der zweiten Stärkeklasse. Bild: STV Eschenbach SG
    1 / 2
  • Die beeindruckende Aufführung der Gerätekombination im einteiligen Vereinswettkampf der Aktiven. Bild: STV Eschenbach SG
    2 / 2

Jubiläumsjahr mit weiteren Spitzenresultaten

Im Jubiläumsjahr des Vereins überzeugte nicht nur die Aktivriege. Auch die anderen Sektionen des STV Eschenbach glänzten mit ihren Ergebnissen. Die SportFit-Riege zeigte starke Leistungen im 3-teiligen Vereinswettkampf in der Kategorie Frauen/Männer in den Disziplinen Fit+Fun und Schleuderball. Die Gesamtnote von 29.50 bringt ihnen den Sieg in der zweiten Stärkeklasse ein – und dies notabene von über 100 klassierten Vereinen. Zudem traten sie im 1-teiligen Vereinswettkampf mit einer Gymnastikvorführung an, mit welcher sie sich im 18. Rang im Mittelfeld klassieren. Die Volleyballriege trat mit einem Mixedteam an. Sie erkämpfte sich in den Gruppenspielen den Sieg, mussten sich jedoch im 16tel Final geschlagen geben. Damit ergänzen sie die herausragenden Resultate des Vereins beim Eidgenössischen Turnfest in Lausanne.

Die erfolgreichen Einzelturnerinnen und Einzelturner bringen 15 Auszeichnungen aus Lausanne mit und werden in Eschenbach gebührend gefeiert. Bild: STV Eschenbach SG

Starke Leistungen im Einzelturnen

Auch im Einzelturnen konnte der STV Eschenbach glänzen: Michelle Posratschnig (4. Rang im 4-Kampf Frauen) und Mario Bächtiger (4. Rang im 6-Kampf Männer) verpassten das Podest jeweils nur knapp. Daneben klassierten sich 13 weitere Athleten und Athletinnen in den Disziplinen Leichtathletik und Turnwettkampf in den Auszeichnungen und unterstreichen damit die Vielseitigkeit des Vereins.

Die Musikgesellschaft St.Gallenkappel sorgt für eine feierliche Atmosphäre beim ETF-Empfang in Eschenbach. Bild: STV Eschenbach SG

Jubiläumsfest am 6. September in Eschenbach

Nach dem Eidgenössischen Turnfest wurde der STV Eschenbach am Sonntag traditionell in der Gemeinde empfangen. In einer würdigen und wertschätzenden Atmosphäre ehrte man die erfolgreichen Turnerinnen und Turner, während Gemeindepräsident Cornel Aerne persönlich seine Glückwünsche überbrachte. Die Musikgesellschaft St.Gallenkappel sorgte mit ihrer musikalischen Begleitung für den passenden festlichen Rahmen.

Ein weiterer Höhepunkt des Vereinsjahres steht noch bevor: Am 6. September lädt der STV Eschenbach die Öffentlichkeit zum Jubiläumsfest ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet unter anderem Auftritte von Gastvereinen, eine Gymnastikvorführung von 125 Vereinsmitgliedern oder eine 125-minütige Pendelstafette, die über die kommenden Sommermonate vorbereitet wird. Ein Fest, das die 125-jährige Erfolgsgeschichte des Vereins gebührend feiert.

STV Eschenbach SG / Redaktion Linth24