Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
11.06.2025
11.06.2025 12:49 Uhr

Eidg. Turnfest im Blick

Das Logo von Lausanne 2025 (l.o.) und Grossraumvorführung während der Schlussfeier eines früheren Eidgenössischen Turnfestes.
Das Logo von Lausanne 2025 (l.o.) und Grossraumvorführung während der Schlussfeier eines früheren Eidgenössischen Turnfestes. Bild: Flitz at de.wikipedia (Gemeinfrei, Wikimedia Commons) / Lausanne 2025 (Collage Linth24)
Vom 12. bis 22. Juni 2025 ist das 77. Eidgenössische Turnfest in Lausanne. Der grösste Schweizer Breitensportanlass birgt Herausforderungen. Acht Linthgebiet-Turnvereine treten an.

1832 wurde das erste Eidgenössische Turnfest in Aarau durchgeführt. In Abständen von zwei bis vier Jahren reihten sich die Folgewettkämpfe an. Ab 1932 wurden für Turnerinnen eigene Frauenturntage organisiert (aus ethischen Gründen). Heute findet das Eidgenössische Turnfest alle sechs Jahre statt und ist offen für Turnerinnen und Turner.

65'000 Turner und 300'000 Zuschauer

Vom 12. bis 22. Juni 2025 wird das 77. Eidgenössische Turnfest in Lausanne durchgeführt. Das letzte Turnfest in Lausanne fand 1951 statt. Rund 65'000 Turnerinnen und Turner treffen sich zum grössten Breitensportanlass der Schweiz. Für diesen Grossanlass werden gegen 300'000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Das Fest erstreckt sich über zwei Wochenenden. Am 2. Sonntag findet die gemeinsame Schlussfeier im Fussballstadion «Stade de la Tuilière» statt. Um allen Wünschen gerecht zu werden, setzen sich rund 5'000 Freiwillige ein. Das OK präsentierte ein Budget von rund 30 Millionen Franken.

Eine grosse Herausforderung wird an die Transportunternehmen gestellt. Die SBB setzt eine grosse Zahl Extrazüge ein mit Option Lausanne oder Renens. Prekärer wird es am Sonntagabend. Ob Turnende oder Besucher, alle wollen auf dem schnellsten Weg nach Hause. Für Busreisende wurde ein riesiges Areal weit weg vom Festgelände bereitgestellt.

Eidgenössisches Turnfest 2031 im Tessin

Das nächste Eidgenössische Turnfest ist bereits in Planung. 2031 findet der grösste Turnanlass der Schweiz im Tessin statt. Am Festabschluss in Lausanne wird bekannt gegeben, ob Bellinzona, Lugano oder Locarno zum Wettkampfort wird.

Acht Turnverein aus dem Linthgebiet kämpfen mit

Aus dem Linthgebiet steigen folgende Turnvereine in Lausanne in den Wettkampf ein:

  • Benken
  • Kaltbrunn
  • Schänis
  • Gommiswald
  • Uznach
  • Schmerikon
  • Goldingen
  • Eschenbach
Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24