Höheres FCU-Offensivrisiko bestraft
Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt aber ein wenig, da die Uzner erstmals einige Druckphasen hatten und irgendwo eine Lücke zu finden probierten. Die besten Chancen kamen für die Uzner aber nur nach Eckbällen oder Freistössen aus dem Halbfeld, bei denen aber selten ein Abnehmer gefunden wurde.
Durch das erhöhte Offensivrisiko vorne wurden die Uzner in der Defensive aber anfälliger und kassierten in der 60. Minute das 3:0, nachdem Dinis Pereira zuerst noch einen Schuss an die Latte lenkte, dann aber im Nachschuss den Kürzeren ziehen musste. In den Schlussminuten lief dann wenig zu Gunsten der Uzner. In der 75. Minute fiel sogar noch das 4:0 und man musste sich dann letztlich deutlich geschlagen geben.
Gratulation an Wängi für Aufstieg
Da Aadorf noch gewann, rutschen die Uzner jetzt sogar noch unglücklich auf den 4. Platz. Bei vielen Spielen in dieser Saison wäre mehr drin gelegen. Wängi konnte man am letzten Spieltag aber schlicht kein Paroli bieten. Wir gratulieren Wängi zum wohlverdienten Aufstieg und wünschen viel Glück in der 2. Liga.
Bei unseren Zuschauern möchten wir uns noch für die Unterstützung bedanken und hoffen, euch auch kommende Saison wieder zahlreich an der Benknerstrasse willkommen zu heissen.»