Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schweiz
10.06.2025
10.06.2025 07:34 Uhr

Grüne kämpfen gegen SUV

Brauchen viel Platz und belasten die Umwelt: Sport Utility Vehicles.
Brauchen viel Platz und belasten die Umwelt: Sport Utility Vehicles. Bild: zvg
Die Grünen in der Schweiz wollen gegen den anhaltenden Boom von SUV vorgehen. In Zürich sind derweil höhere Parkgebühren für grosse Autos vorgesehen.

Die Sport Utility Vehicles (SUV) sind Umweltschützern ein Dorn im Auge. Grund: Diese Fahrzeuge haben aufgrund ihres hohen Gewichts und Verbrauchs negative Auswirkungen auf Umwelt und Verkehrssicherheit. 

Verbot chancenlos

Nachdem ein Verbot solcher Fahrzeuge im Parlament voraussichtlich keine Mehrheit finden wird, fordern die Grünen nun die Einführung einer progressiven Zusatzsteuer auf besonders leistungsstarke und schwere Autos – orientiert am italienischen «Superbollo»-Modell.

225 PS oder zwei Tonnen

Ziel ist es, über finanzielle Anreize umweltfreundlichere Fahrzeuge zu fördern. Die Steuer könnte ab einem Schwellenwert von 225 PS oder zwei Tonnen Gewicht greifen.

Die daraus resultierenden Einnahmen sollen in ökologische Verkehrsprojekte fliessen. Während solche Vorstösse in Basel-Stadt bereits angenommen wurden, scheiterten sie in Zürich bisher teilweise. Die Stadt Zürich plant unabhängig davon höhere Parkgebühren für grosse Autos.

tre