Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
20.04.2025
18.04.2025 11:22 Uhr

Energietechnologie hautnah

Energietechnologie hautnah – Entdecken Sie die Freiflächen-Photovoltaikanlage in Kaltbrunn. (Symbolbild)
Energietechnologie hautnah – Entdecken Sie die Freiflächen-Photovoltaikanlage in Kaltbrunn. (Symbolbild) Bild: Google Maps/zVg/Collage: Linth24
Im Rahmen der kantonalen Green Days 2025 findet am 10. Mai in Kaltbrunn eine Veranstaltung über erneuerbare Energie statt. Im Fokus steht dabei eine Freiflächen-Photovoltaikanlage.

Mit der Freiflächen-Solaranlage Baumgarten Solar ist im Linthgebiet ein zukunftsweisendes Projekt für die Energiewende realisiert worden. Initiiert von der W. Rüegg AG in Kaltbrunn, setzt die Baumgarten Solar AG ein starkes Zeichen für CO₂-neutrale Energieproduktion und eine nachhaltige Zukunft.

Die technische Umsetzung erfolgte mit der Unterstützung von Helion als Installationspartner, wodurch modernste Lösungen realisiert wurden. 

Energie für über 200 Haushalte

Auf einer Fläche von rund 6'000 Quadratmetern ist eine Freiflächen-Solaranlage errichtet worden, die Strom für rund 215 Haushalte liefert. Dieses Projekt unterstreicht das Engagement der W. Rüegg AG für die Energiewende.

Gleichzeitig wurde die Industrieparzelle Baumgarten durch eine sinnvolle Zwischennutzung aufgewertet und die Grundlage für die Integration von Solarenergie in die industrielle Produktion geschaffen. 

Innovation für eine nachhaltige Zukunft

Die 862 vertikal installierten Solarmodule der Anlage wurden speziell auf die Anforderungen des Standorts zugeschnitten.

Die Konstruktion basiert auf robusten Schraubfundamenten, die selbst hohen Windlasten standhalten.

Ergänzt wird die Anlage durch einen 2,5-Megawattstunden-Grossspeicher, der netzdienlich eingesetzt wird und eine flexible Nutzung ermöglicht. 

Die Anlage wurde so gestaltet, dass sie sich harmonisch in das Industrieareal einfügt. Die blendfreien Glasoberflächen der nach Süden ausgerichteten Module sind vertikal angeordnet. Damit ist eine Verblendung der Nachbarliegenschaften ausgeschlossen.  

Umweltfreundlich und vollständig rückbaubar 

Ein Schwerpunkt des Projekts lag auf der Umweltverträglichkeit. Die Anlage ist vollständig rückbaubar, sodass das Land später problemlos anderweitig genutzt werden kann.

«Diese Anlage zeigt, wie nachhaltige Energiegewinnung und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen Hand in Hand gehen», betont Ronny Zwahlen, Senior Projektleiter bei Helion. 

Herausforderungen und neue Wege

Für die W. Rüegg AG war die Realisierung dieses Projekts ein Schritt in ein völlig neues Tätigkeitsfeld.

«Als Holzbauunternehmen mit langer Tradition war die Umsetzung einer Solaranlage mit Batteriespeicher eine spannende Herausforderung», sagt Marcel Rüegg. «Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern war entscheidend, um die komplexen technischen und regulatorischen Anforderungen zu meistern.» 

Die Anlage ist zugleich ein Paradebeispiel für die sinnvolle Zwischennutzung von Landflächen. «Verpachten war kein Thema, und für eine dauerhafte Bebauung war die Parzelle zu wertvoll. Die Lösung mit einer Solaranlage und einem Energiespeicher hat uns überzeugt – sie passt zu unserem Anspruch, nachhaltig und zukunftsorientiert zu handeln», betont Rüegg. 

Anlass zur Sensibilisierung und Wissenstransfer

Um die Öffentlichkeit für die Bedeutung erneuerbarer Energien zu sensibilisieren, wird die Energieanlage an den Kantonalen Green Days St. Gallen am 10. Mai 2025 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr gezeigt.

«Unser Ziel ist es nicht nur, Strom zu erzeugen, sondern auch das Bewusstsein für innovative Energielösungen zu stärken», erklärt Marcel Rüegg, Inhaber der W. Rüegg AG. 

Besuchen Sie die Veranstaltung in Kaltbrunn und entdecken Sie die Freiflächen-Photovoltaikanlage sowie den grossen 2.5 MWh-Batteriespeicher.

Erleben Sie innovative Energietechnologien hautnah!

Geniessen Sie die Kurzreferate und Tauschen sich mit Energie-Experten aus:

  • Martina & Marcel Rüegg, baumgarten solar AG
  • Susanne Hartmann, Regierungspräsidentin
  • Remo Mucha, Helion Energy AG
  • Robin Bühler, Helion Energy AG
  • Marco Zahner, Energieagentur St. Gallen

Helion als Installationspartner 

Die technische Umsetzung der Anlage wurde von Helion als zuverlässigem Baupartner und erfahrenem Dienstleister realisiert. Durch die Expertise von Helion konnte die W. Rüegg AG eine hochmoderne Anlage umsetzen, die sowohl ökologischen als auch technischen Ansprüchen gerecht wird. 

Baumgarten Solar zeigt, wie durch innovative Ansätze und verantwortungsvolles Handeln ein zukunftsweisendes Modell für die Energiewende geschaffen wurde.

Kurzinfos
Anlass: Infoanlass: «Erneuerbare Energien im Fokus».
Datum/Uhrzeit: Samstag, 10. Mai 2025, 10:00-13:00 Uhr.
Ort: Freiflächen-PV-Anlage, Fischhausenstrasse, 8722 Kaltbrunn.

Weitere Infos zu den Green Days unter www.energie2030.ch.

Baumgarten Solar/Helion/Linth24