Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
08.04.2025
09.04.2025 06:29 Uhr

Boot Camp für Freiwilligenarbeit

Viele wertvolle Tools für Freiwilligenarbeit gab es am benevol Impulstag an der OST
Viele wertvolle Tools für Freiwilligenarbeit gab es am benevol Impulstag an der OST Bild: Markus Arnitz, Linth24
In der Aula der OST trafen sich Verantwortliche verschiedener Freiwilligenorganisationen zum Impulstag.

Der von benevol St.Gallen organisierte Impulstag brachte Verantwortliche von Freiwilligenorganisationen, Behörden- und Kirchenvertreter, Vereinsmitarbeitende sowie engagierte Privatpersonen zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Freiwilligenarbeit zu gestalten.

Gemeinsam statt einsam

Die Teilnehmenden der Fachtagung tauschten sich an drei verschiedenen Themenbereichen zu zentralen Fragen aus. In jedem Workshop erlebte man einen interaktiven Austausch von Wissen und Erfahrung zwischen Experten und Teilnehmenden. Im Zentrum der Diskussionen standen folgende Bereiche: Wie eine Organisation attraktiv für Freiwillige bleibt, digitale Tools und KI und Konfliktbearbeitung.

Vielfältige Themen

Der Nachmittag bot ein abwechslungsreiches Programm: Kurzvorträge über Community Building, Kommunikation und Alltagstipps im Vereinsleben. Darauf folgten kurze, aber intensive Workshops über den Einsatz von Social Media, Konfliktlösung, KI-Integration in Vereinen und Rechtsfragen.

Besonders die Diskussionen über den sinnvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz und digitalen Tools im Freiwilligensektor stiessen auf grosses Interesse. In diesem Bereich war der Generationen-Unterschied besonders deutlich zu sehen. Für die Jüngeren war der Einsatz verschiedener Social Media Kanäle selbstverständlich und selbstredend. Dem Rest wurde immer mehr klar, welches Potenzial in diesen Technologien steckt, um Prozesse zu optimieren und neue Zielgruppen zu erreichen.

  • Rosalie Manser, Stiftung benevol St. Gallen, bei der Begrüssung der Teilnehmer am Impulstag in der OST Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 10
  • benevol Impulstag an der OST: die Fachtagung für Freiwilligenorganisationen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 10
  • Carla Dossenbach, Bildungsverantwortliche bei «step into action» moderierte den benevol Impulstag Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 10
  • Andrea Rüegg, AFS Intercultural Programs, bei einem Kurzreferat über Community Building Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 10
  • benevol Impulstag an der OST: die Fachtagung für Freiwilligenorganisationen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 10
  • benevol Impulstag an der OST: die Fachtagung für Freiwilligenorganisationen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 10
  • Priszilla Medrano bringt die Teilnehmenden auf den neusten Stand über den Umgang mit Social Media Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 10
  • benevol Impulstag an der OST: die Fachtagung für Freiwilligenorganisationen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 10
  • Austausch über die am benevol Impulstag gewonnenen Erkenntnisse Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 10
  • benevol Impulstag an der OST: die Fachtagung für Freiwilligenorganisationen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 10

Netzwerken

Der Impulstag 2025 bot nicht nur fachlichen Input, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken. Beim abschliessenden Apéro wurden Kontakte geknüpft und Ideen ausgetauscht. Die positive Stimmung und das Engagement der Anwesenden machten deutlich, wie wichtig physische und digitale Präsenz und persönliche Gespräche auf allen Ebenen für Freiwilligenorganisationen sind.

Die benevol Impulstage finden alle 2 Jahre statt.

 

Markus Arnitz, Linth24