Im Zentrum der Komödie steht das Restaurant Sonne und sein findiger Wirt Sepp Stadler. Seit Sepps Frau das Weite gesucht hat, läuft es im Betrieb alles andere als rund. Vor dem Restaurant und quasi auf dem Dorfplatz stapeln sich nicht nur die Güselsäcke. Hier treffen sich auch Bäckermeister Rolf und Metzgermeister Karl in Sepps Gartenbeiz, um dem Jassen, Faulenzen und Biertrinken zu frönen. Sehr zum Leidwesen ihrer Frauen Rosa und Senta, die ihre Männer mit erhobenem Zeigefinger und viel Lamento zurück an die Arbeit und zur gesunden Lebensweise zitieren.
Theater-Fitness für Lachmuskeln


Beim Metzger und Bäcker spielen die Hormone verrückt
Doch damit nicht genug: Ein Gesundheitsinspektor kündigt seinen Besuch an und die Polizei observiert das Lokal, da sie illegales Glücksspiel vermutet. Sepp ist wahrlich nicht von Fortuna geküsst – bis er in der Zeitung auf eine Annonce von zwei arbeitsuchenden Freundinnen stösst. Kurzerhand engagiert er Gabi und Bea für Küche und Service. Tatsächlich bringen die jungen Frauen neuen Glanz in die Sonne. Doch nicht nur die Beiz erlebt eine Frischzellenkur: Die charmanten Neuzugänge sorgen auch bei Rolf und Karl für reichlich Gefühlschaos. Die Hormone spielen verrückt und die beiden eingefleischten Fitness-Muffel mutieren zu wahren Sportskanonen.

Theater Bänggä – ein Gesamtpaket an guter Laune!
Dem wortwörtlich bunten Treiben zuzuschauen – zwischen angeschossenen Sauen, äxgüsi Bernhardinern, neonfarbigen Trainern und Wallholz und Metzgerbeil schwingenden Gattinnen – ist eine Wonne. Die Spielerinnen und Spieler brillieren mit Slapstick-Qualitäten und kitzeln ihre Charaktere bravourös heraus. Kostüme und Kulissen sind eine Augenweide. Ja, das Gesamtpaket ist «Dorftheater at it’s best», inklusive bester Verpflegung aus der Rössliküche. Das Publikum bedankte sich beim Theater Bänggä am Premierenwochenende mit vielfachem Szenenapplaus, Lachausbrüchen und begeistertem Beifall.
Wer ticketmässig noch nicht zugeschlagen hat, der sollte dies unbedingt tun. Am Mittwoch, 26. März, am Freitag, 28. März und am Samstag, 29. März bringt das Theater Bänggä mit «Jetzt chunnts ned guet» nochmals Humor und ein liebenswertes Chaos auf die Rösslibühne. (www.theater-benken.ch).