Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
15.03.2025

Selinerhaus in neuem Glanz

Der Umbau umfasste den Ausbau des Dachgeschosses, die Wiederherstellung der Gauben und die Fassaden-Sanierung mit der Denkmalpflege.
Der Umbau umfasste den Ausbau des Dachgeschosses, die Wiederherstellung der Gauben und die Fassaden-Sanierung mit der Denkmalpflege. Bild: Ortsgemeinde Schänis
Trotz dreimonatiger Verzögerung beim Start hielt die Ortsgemeinde Schänis beim Umbau des historischen Selinerhauses den Zeitplan ein und musste den Kredit nicht voll ausschöpfen.

Nach Monaten der Bauzeit sind die Umbauarbeiten am Selinerhaus abgeschlossen. Der Start der Umbau- und Sanierungsarbeiten am Mehrfamilienhaus Rathausplatz 2 verlief wegen der Wetterkapriolen im vergangenen Frühling harzig, was eine Bauverzögerung von drei Monaten generierte. Danach allerdings konnte der vorgegebene Zeitplan eingehalten werden.

Zwei neue offen gestaltete Wohnungen

Dank dem Ausbau des Dachgeschosses und der Wiederherstellung der Gauben erweiterte sich die Wohnfläche. Zwei neue 2 ½-Zimmerwohnungen sind entstanden. Diese sind offen gestaltet. Die bestehende Holzkonstruktion des Mansardendachs ist sichtbar.

Weiter wurde die Fassade des gesamten Gebäudes, angelehnt an das ursprüngliche Erscheinungsbild, in Zusammenarbeit mit der Kantonalen Denkmalpflege saniert. Die Bauführung übernahm die Ortsgemeinde. Die Planung und das Ausarbeiten des Projektes oblag dem Architekturbüro Jud.

Verwaltungsrat dankt – keine Zusatzaufwendung

Der Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Schänis möchte sich bei allen Handwerkern und Beteiligten sowie der Jud Architekten AG für die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit bedanken.

Die Bauarbeiten konnten ohne Zusatzaufwendungen abgeschlossen werden. Beide Wohnungen sind bereits vermietet. Der durch die Bürgerschaft beschlossene Kredit musste nicht voll ausgeschöpft werden. Auch aus dem Lotteriefonds wird ein Beitrag geleistet.

Zahlreiche Fotos zum Umbau gibt es auf www.ogschaenis.ch zu sehen.

Selinerhaus von 1613 mit neuem Dach von 1905

Das bestehende Haus aus dem Jahr 1613 musste 1905 wegen eines Dachstockbrandes mit einem neuen Dach versehen werden. Dabei wurde das Satteldach durch ein Mansardendach ersetzt. Bei einer späteren Umgestaltung im Jahr 1937 wurden die damals erbauten Gauben zurückgebaut.

Die heutige Version des Selinerhauses orientiert sich am Aussehen von 1905.

Ortsgemeinde Schänis/LinthSicht / Redaktion Linth24