Im Jahr 2016 bot sich dem Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Schänis die Möglichkeit, das historische «Selinerhaus» am Schänner Rathausplatz Nr. 2 zu erwerben. Mit dem Kauf des Mehrfamilienhauses konnte der historische Dorfkern bewahrt werden.
Die Liegenschaft liegt direkt am Rathausplatz, welcher im Besitz der Ortsgemeinde ist, und verfügt über drei Wohnungen und eine Praxis im Erdgeschoss. Im ersten Obergeschoss befindet sich eine 5.5-Zimmer-Wohnung und im zweiten Obergeschoss eine 4.5-Zimmer-Wohnung sowie eine 2-Zimmer-Wohnung.
Gewölbekeller bereits ausgebaut – nun folgt der Estrich
Die Ortsgemeinde Schänis hat den Gewölbekeller im Selinerhaus ausgebaut. Diese Räumlichkeiten können von der Bevölkerung gemietet werden. Zusätzlich bietet der grosse Estrich Ausbaupotential, das der Ortsverwaltungsrat gerne nutzen will.
Nun wurde am Sonntag der Ortsbürgerschaft an der Urne ein Kredit von 1,15 Millionen Franken für den Ausbau des Dachgeschosses sowie die Gebäudesanierung des Selinerhauses vorgelegt. Bei einer Stimmbeteiligung von 42,86 Prozent hat die Ortsbürgerschaft mit 130 Ja- gegen 32-Nein-Stimmen dem Kredit deutlich zugestimmt. Damit scheint der Weg frei für den Ausbau und die Sanierung des Selinerhauses.