Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
15.03.2025
15.03.2025 07:16 Uhr

Immobilienstrategie für Stadt

Das Immobilienportfolio der Stadt Rapperswil-Jona umfasst über 200 Gebäude mit Versicherungswert von rund 550 Millionen Franken. (Symbolbild)
Das Immobilienportfolio der Stadt Rapperswil-Jona umfasst über 200 Gebäude mit Versicherungswert von rund 550 Millionen Franken. (Symbolbild) Bild: Stadt Rapperswil-Jona
Um das Immobilienmanagement der Stadt Rapperswil-Jona zu professionalisieren, verabschiedete der Stadtrat die Grundsätze zur Immobilienstrategie, die mit Experten erarbeitet wurde.

Die Stadt ist Eigentümerin eines heterogenen Immobilien-Portfolios mit über 200 Gebäuden und einem Gebäudeversicherungswert von aktuell rund 550 Millionen Franken. Das Erarbeiten einer Immobilienstrategie war ein Legislaturziel 2021-2024 und definiert die langfristig gültige politische Stossrichtung für den verantwortungsvollen Umgang mit den städtischen Liegenschaften.

Leitsätze zu zehn Themen, Werkzeuge und Controlling

Die Immobilienstrategie definiert auf der strategischen Ebene zehn Leitsätze zu den Themen Eigentum, Raumnutzung, Raumbedarfsplanung, Nachhaltigkeit, preisgünstiger Wohnraum, aktive Bodenpolitik, Immobilienmanagement, Portfoliostruktur, Investitionen und Unterhalt, sowie Werkzeuge und Controlling.

Die strategischen Grundsätze wurden im November 2024 vom Stadtrat verabschiedet. Sie wurden zusammen mit Experten der Wüest Partner AG in einem Kernteam erarbeitet. Der Prozess wurde von einer stadträtlichen Steuerungsgruppe begleitet.

Zeitplan und Koordination

Für die detaillierte Auslegung/Definition der strategischen Grundsätze aus gesamtstädtischer Sicht sowie der Bildung von Handlungsfeldern und Massnahmen wurde ein Zeitplan und ein koordinierter Plan für den Aufbau der erforderlichen Grundlagen für das städtische Immobilienmanagement erstellt. Jeder strategische Grundsatz wird durch Massnahmen konkretisiert und muss durch den Stadtrat genehmigt werden. Die Planung und Umsetzung erfolgt mit Einbezug von Fachexperten. Als Eigentümervertreter zeichnet der Fachbereich Liegenschaften verantwortlich für die Umsetzung der Strategie.

Stadt Rapperswil-Jona / Redaktion Linth24