«LebenSexpertin» ist der vieldeutige Titel Ihres Programmes. Sind sie eine Lebens-Sex-Expertin oder ist alles nur erfunden?
(lacht) Natürlich hat das auch viel mit mir selber zu tun und ich sehe mich auch in irgendeiner Form als Lebensberaterin. Ich bin ein Mensch, der sehr feinfühlig ist und gut zuhören kann. Aber zu allererst bin ich Kabarettistin, und wollte tiefgründigen Themen unseres Lebens einen humorvollen Anstrich geben. Ich habe deshalb die Figur «Linda Sommer» entwickelt, die ihren Lehrerinnenjob hinschmiss, um von nun an Menschen zu therapieren und gebrochene Herzen zu flicken.
Wieviel Monika Romer steckt in der Therapeutin Linda Sommer?
Es ist sehr viel von mir darin enthalten, das sicher. Die Protagonistin, Linda Sommer, ist Lehrerin, ich selber war auch Lehrerin - somit können Sie sich vorstellen, dass es einige Parallelen zwischen uns gibt. Darüber hinaus ist aber sehr vieles erfunden, respektive sind es Sachen, die ich gehört und aufgeschnappt habe, die mir erzählt wurden, die ich dann kabarettistisch «verarbeitet» habe.
Was darf die Besucherinnen und Besucher vom Abend erwarten?
Es ist ein Abend, um abzuschalten, zu geniessen, zu lachen und sich gut zu unterhalten. Aber es ist ein Abend, der auch einen gewissen Tiefgang hat. Es ist nicht die klassische Comedy, sondern ich will auch Aspekte darin vermitteln, die zum Nachdenken animieren. Deshalb kommen auch viele Geschichten vor, die mitten aus dem Alltag sind.
Wie sieht der Tourneeplan aus?
Die Tournee kommt nun wieder in Schwung. Die vor einem halben Jahr abgesagten Vorstellungen in der Radio Zürisee Loft werden nun am 23. und 24. Oktober nachgeholt. Zuvor trete ich am 17. Oktober noch im Turbine Theater in Langnau am Albis auf. Und im Februar 2021 folgt eine Aufführung im Kulturlokal in Schänis.