Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
27.02.2025
27.02.2025 18:26 Uhr

Hexenbesuch auf Pausenplatz

Gesang, Tanz und Bewegung als «Hexenschule» der Buchwaldhexen für die Schulkinder und Lehrpersonen.
Gesang, Tanz und Bewegung als «Hexenschule» der Buchwaldhexen für die Schulkinder und Lehrpersonen. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Am Schübeldonnerstag tauchten die Buchwaldhexen Uznach friedlich in der Pause im Uzner Schulhaus Weinberg auf und machten den Pausenplatz mit Kindern und Lehrern zur «Hexenschule».

Es ist Schübeldonnerstag und was liegt da näher, als in Fasnachtstimmung in die Schulstunde zu gehen. So konnte Kontakt gepflegt werden zwischen den Kindern und den fünf Buchwaldhexen. Auf dem Pausenplatz durften sich die Kinder mit den Hexen austoben. Gemeinsam mit den Lehrpersonen wurde gesungen, getanzt und herumgerannt, eben wie in einer Hexenschule. Die Hexen nahmen sich gerne Zeit für die Kinder. So bewiesen sie, dass nebst «Unsinn» an Umzügen auch Freude weitergegeben werden kann.

  • Buchwaldhexen (vorne) sowie geschminkte und verkleidete Schulkinder auf dem Pausenplatz. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    1 / 2
  • Die Buchwaldhexen haben die Kamera des freien Linth24-Mitarbeiters bemerkt. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    2 / 2
Fasnächtliches Treiben auf dem Pausenplatz des Schulhauses Weinberg. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Nicht nur die Buchwaldhexen, auch die verkleideten und geschminkten Kinder (l.) waren in Fasnachtsstimmung. Bild: Werner Hofstetter (Collage Linth24)

Fasnacht ist ein Ereignis, auf das sich Kinder jedes Jahr aufs Neue freuen. Sie lieben es, sich zu verkleiden, sich zu schminken und in andere Rollen zu schlüpfen. Darum war die fasnächtliche Pause mit der Hexengruppe ein Highlight.

Nicht nur für die Schulkinder hatten die Buchwaldhexen eine Kleinigkeit dabei. Bild: Werner Hofstetter, Linth24

Für Kinder und Lehrpersonen gab es eine «Kleinigkeit» zum Naschen, bevor sich die Hexen wieder auf die Besen schwangen und in Richtung Buchwald verschwanden.

Fortsetzung am Nachmittag auf Oberstufen-Areal

Am Nachmittag ging es auf dem Schulareal der Oberstufe weiter. An verschiedenen Posten durften alle Schulkinder ihre Aktivitäten und Geschicklichkeit ausprobieren.

Richtig austoben konnten sich die jungen Fasnächtler mit den beweglichen Buchwaldhexen. Mit der Guggenmusik «Tschäderi Bomm» wurde sogar eine Polonaise gedreht. An verschiedenen Ständen durften sich die Fasnächtler verpflegen. Leider machte das Wetter nicht so schön mit. Es blieb eher kühl und regnerisch.

Gruppenbild der fünf Buchwaldhexen, die sich gerne Zeit für die Kinder des Schulhaus Weinberg genommen haben. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24