Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
11.02.2025
11.02.2025 15:00 Uhr

Solarfähre Freienbach startet

Diese Führungscrew will mit Solarkraft zur Ufnau: (v. l.) Christian Ryser, Norbert Knechtle, Thomas Mächler, Adi Ochsner, Alexander Stadelmann, Daniel Landolt und Andy Werfeli, Spiritus Rector der Idee und erster Vereinspräsident.
Diese Führungscrew will mit Solarkraft zur Ufnau: (v. l.) Christian Ryser, Norbert Knechtle, Thomas Mächler, Adi Ochsner, Alexander Stadelmann, Daniel Landolt und Andy Werfeli, Spiritus Rector der Idee und erster Vereinspräsident. Bild: Martin Risch
Die Solarfähre zur Ufnau nimmt Fahrt auf: In Pfäffikon gründete man den Verein Solarfähre Freienbach, um das innovative Projekt umzusetzen. Die Fähre soll 2027 das Taxiboot ablösen.
Die Solar-Fähre soll Ufnau-Taxi werden. Bild: Visualisierung zvg

Die Statuten für den Verein sind genehmigt, Vorstand und Revisoren besetzt. Jetzt geht's ans Geldsammeln und Planen der weltweit einzigartigen Solarfähre für den Betrieb Pfäffikon–Ufnau.

Die Fähre soll ab 2027 rein mit Solarstrom betrieben werden und das bisherige Taxiboot ersetzen.

Finanzierung bleibt Herausforderung

Die angedachte Fähre – eine «Weltneuheit », wie ein Teilnehmer im Publikum konstatiert – wird nicht mehr wenden müssen und allein mit Sonnenstrom betrieben. Sie bietet Platz für zwölf Personen und benötigt daher nur einen Motorbootausweis.

Die Kosten belaufen sich auf rund 600'000 Franken, doch die Finanzierung bleibt eine Herausforderung. Weder der Kanton noch die Gemeinde haben bislang Mittel zugesagt, weshalb Sponsoring und Spenden nötig sind.

2027 soll's losgehen

48 Personen traten dem Verein bei, Andy Werfeli wurde zum Präsidenten gewählt. Mitglieder haben die Chance, eine exklusive Rundfahrt zu gewinnen.

Die nächste Vereinsversammlung findet im ersten Halbjahr statt und wird unter anderem den Mitgliederbeitrag festlegen. Bleibt das Projekt auf Kurs, heisst es 2027: «Schiff ahoi!»

Martin Risch, Redaktion March24 & Höfe24/Linth24