Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
28.01.2025
28.01.2025 09:47 Uhr

sgpk: Erfolg und Weichenstellung

sgkp-Geschäftsleitung: (v.l.) Christian Hautle (Leiter Bereich Finanzen & Support), Stefan Schäfer (Geschäftsführer, Vorsitzender der Geschäftsleitung), Ursula Peyer (Leiterin Bereich Vorsorge), Mesut Schmid (Leiter Bereich Immobilien), Walter Friedlein (Leiter Bereich Kapitalanlagen).
sgkp-Geschäftsleitung: (v.l.) Christian Hautle (Leiter Bereich Finanzen & Support), Stefan Schäfer (Geschäftsführer, Vorsitzender der Geschäftsleitung), Ursula Peyer (Leiterin Bereich Vorsorge), Mesut Schmid (Leiter Bereich Immobilien), Walter Friedlein (Leiter Bereich Kapitalanlagen). Bild: St.Galler Pensionskasse (sgpk)
Dank exzellenter Kapitalanlagen-Bewirtschaftung mit sehr guter Jahresperformance 2024 von 9.76 Prozent verzinst die St.Galler Pensionskasse (sgpk) versicherte Sparguthaben höher.

Die Weltwirtschaft zeigte sich 2024 trotz politischer Unsicherheiten in Europa und einer Verlangsamung des Wachstums in China widerstandsfähig. Besonders in den USA sorgte ein starker Privatkonsum für positive Impulse, während geldpolitische Lockerungen weltweit die wirtschaftliche Stabilität unterstützten. Unter diesen Vorzeichen erzielten die globalen Aktienmärkte eine bemerkenswerte Jahresrendite von 29 Prozent (in CHF), der US-amerikanische Index Standard & Poor's 500 stieg gar um beeindruckende 35 Prozent (in CHF). Der Schweizer Aktienmarkt blieb hinter diesen Entwicklungen zurück, erzielte jedoch mit einer Jahresperformance von 6.2 Prozent ebenfalls ein positives Ergebnis. Gold überzeugte mit einer beachtlichen Wertsteigerung von über 37 Prozent (in CHF).

Das Anlagegeschäft der sgpk profitierte von den positiven Marktbedingungen: Per 31. Dezember 2024 erzielten die Vermögensanlagen eine sehr gute Jahresperformance von 9.76 Prozent (inkl. Kosten, provisorisch), der Deckungsgrad lag bei 109.99 Prozent (provisorisch). Dank dieser Ergebnisse konnten die Sparguthaben der sgpk-Versicherten für 2024 mit 3 Prozent verzinst werden.

Gestärkt in eine erfolgreiche Zukunft

Operativ setzte die sgpk in ihrem Jubiläumsjahr 2024 wichtige Meilensteine um: Der Vorsorgebereich wurde durch gezielte organisatorische Anpassungen gestärkt, um eine noch individuellere und effizientere Betreuung der Versicherten zu ermöglichen. Im Immobilienbereich konnte die Pensionskasse ihr Portfolio strategisch ausbauen und ihre Position als verlässliche Vermieterin weiter festigen. Ein Beispiel dafür ist die Überbauung Wolfganghof Süd in St.Gallen, die erfolgreich in die Vermietung gestartet ist. Das im November 2024 anlässlich des zehnjährigen Jubiläums eingeführte neue Erscheinungsbild hat sich bewährt und bereitet die sgpk optimal auf eine zunehmend digitale Zukunft vor.

Strategische Schwerpunkte bis 2028

Mit dem im Juni neu gewählten Stiftungsrat hat die sgpk im zweiten Halbjahr 2024 ihre Ausrichtung für die kommenden Jahre definiert:

  • Beratung ausbauen: Weiterentwicklung persönlicher und digitaler Services für eine passgenaue Betreuung der Versicherten.
  • Kommunikation stärken: Investition in digitale Tools und interaktive Formate für eine zeitnahe, umfassende und unkomplizierte Information.
  • Nachhaltigkeit fördern: Fokus auf eine nachhaltige Entwicklung in allen Bereichen, begleitet von einem erstmals 2025 erscheinenden Nachhaltigkeits-Reporting.

Diese strategischen Initiativen spiegeln den Anspruch der sgpk wider, nicht nur auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren, sondern langfristig Stabilität und Mehrwert für ihre Versicherten zu schaffen.

Mit einer klaren Vision und einem engagierten Team blickt die sgpk voller Zuversicht auf die kommenden Jahre. Die Kombination aus finanzieller Stabilität, innovativen Ansätzen und einem konsequenten Fokus auf die Bedürfnisse ihrer Anspruchsgruppen bildet das Fundament für eine nachhaltige und erfolgreiche Weiterentwicklung der Pensionskasse.

Weitere Informationen zum vergangenen Geschäftsjahr folgen im Geschäftsbericht 2024. Er wird Anfang Juli auf der Website www.sgpk.ch publiziert.

St.Galler Pensionskasse (sgpk)

Die St.Galler Pensionskasse ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung mit Sitz in St.Gallen. Sie wurde per 1. Januar 2014 aus der Versicherungskasse für das Staatspersonal und der kantonalen Lehrerversicherungskasse errichtet und bezweckt die berufliche Vorsorge für das Staatspersonal des Kantons St.Gallen, für das Personal von selbstständigen öffentlich-rechtlichen Anstalten und Stiftungen des Kantons, für das Personal der öffentlichen Volksschulen des Kantons sowie für das Personal weiterer angeschlossener Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.

St.Galler Pensionskasse (sgpk) / Redaktion Linth24