7. September 2024, 6. Spieltag, FC Rapperswil-Jona gegen BSC Young Boys U-21 in Bern.
Dimitri Volkart schiesst bereits nach 3 Minuten das Tor zum 1:0. Freudentaumel. Kurz vor der Pause – bereits in der Nachspielzeit – doppeln die Rosenstädter nach: André David De Oliveira Ribeiro versenkt einen Penalty: 2:0! Alles läuft bestens für die Ostschweizer im Wankdorf-Stadion.
Die 50. Minute
Doch nach der Pause in der 50. Minute der Schock für den Torschützen des 1:0, die Mannschaft und alle FCRJ-Fans: Volkart will in der Nähe des Sechzehners einen Pass spielen, ein gegnerischer Verteidiger grätscht ihm in die Beine und säbelt ihn um.
Der FCRJ-Stürmer bleibt liegen. Minutenlang wird er gepflegt. Schliesslich muss er verletzt das Spielfeld verlassen.
Der FC Rapperswil-Jona gewinnt das Spiel 3:1. Für Dimitri Volkart ist es jedoch ein schwarzer Tag. Diagnose: Fünf Bänder sind gerissen. Kein Einsatz mehr in der Hinrunde.
«Eine solch schlimme Verletzung hatte ich noch nie», meint Dimitri Volkart rückblickend.
Schwierige Phase
Nach grossen Schmerzen, viel Bettruhe, Krücken und Spezialschuh begann dann endlich der Aufbau, mit Physiotherapie. Doch der Fussballer muss fast bei null beginnen, wieder laufen lernen.
Aber er kämpft und bleibt stets optimistisch. Bei der Rückrunde will er wieder Teil der Mannschaft sein. Und wirklich: Am letzten Samstag hat es bereits für einen ersten Einsatz im Testspiel gereicht.
Video-Interview
Wie Dimitri Volkart den Schock-Moment erlebte, wie die Zeit nach dem Unfall und während des Aufbaus für ihn war, wo er jetzt steht und wie es weitergeht, erfahren Sie im Videointerview mit Rolf Lutz.