Am Mittwoch. den 15. Januar, verwandelt sich der Sternenkeller in Rüti in eine Bühne für ein aussergewöhnliches musikalisches Erlebnis. Im Rahmen ihrer schweizweiten Tournee tritt das K.I.N.O.R.A. Sextett auf und bringt eine Klangwelt mit, die sowohl anspruchsvolle Jazzfans als auch neugierige Musikentdecker in ihren Bann ziehen wird.
Die Band um Trompeterin Sonja Ott, die aus Rapperswil SG stammt, überzeugt mit einer einzigartigen Mischung aus orchestraler Dichte und freier Improvisation. Gegründet wurde das Ensemble im Rahmen des renommierten BeJazz Transnational 24/25, das es Sonja ermöglichte, eine internationale Formation zusammenzustellen. Mit dabei sind einige der spannendsten Stimmen der europäischen Jazzszene:
- Helena Kay (Tenorsax, Schottland)
- Amalie Dahl (Altsax, Dänemark)
- François Lana (Piano, Frankreich/Schweiz)
- Jules Martinet (Kontrabass, Schweiz)
- Philipp Leibundgut (Schlagzeug, Schweiz)
Musik als Klanglandschaft
Die Kompositionen und Arrangements von Sonja Ott und Schlagzeuger Philipp Leibundgut schöpfen aus lebendigen Farbwelten, in denen sich die Individualität der Musiker in vollem Glanz entfalten kann. Das Publikum darf sich auf ein Wechselspiel von offenen Strukturen und spontaner Kreativität freuen. Besonders beeindruckend ist die harmonische Verbindung aus rhythmischer Dynamik und klangvollen Nuancen, die Saxofonistinnen Dahl und Kay dem Sextett hinzufügen.
Kompositionen inspiriert von Farben
Ein besonderes Highlight der Aufführung sind die Kompositionen von Sonja O., die von Farben und ihren Geschichten inspiriert sind. Als Synästhetin, die Klänge und Farben miteinander verbindet, hat Sonja Stücke geschaffen und in Zusammenarbeit mit Philipp ausgearbeitet, die Stimmungen und die Entstehungsgeschichten bestimmter Farbtöne vertonen. Ihre Quelle der Inspiration ist das Farbenbuch von Stefan Muntwyler, Luray Lipscher und Hanspeter Schneider.
Sonja nahm Kontakt mit den Autoren des Buches auf und erhielt von Roswitha Muntwyler, der Frau des inzwischen verstorbenen Künstlers Stefan Muntwyler, grosszügigerweise einige originale Farbanstriche als Leihgabe. Diese aussergewöhnlichen Farben – wie etwa den handgepressten Purpur aus Schneckenelixier – wird Sonja während des Konzerts zeigen, um die Verbindung zwischen Musik und Farbe greifbar zu machen.
Von Köln nach Rüti ZH
Die Musiker kennen sich aus verschiedenen internationalen Projekten, darunter das Euroradio Orchester, bei dem Sonja 2022 in Köln mitwirkte. Einige Verbindungen entstanden bereits zuvor, wie die Zusammenarbeit zwischen Philipp Leibundgut und Helena Kay, die während der Pandemie in Form von Fernaufnahmen stattfand.
Nach der erfolgreichen Premiere des Sextetts im Mai 2024 kommt die Formation nun in den Sternenkeller Rüti – ein besonderes Konzert, das die regionalen Wurzeln von Sonja O. mit einem internationalen Klangspektrum vereint.