Der funkgesteuerte Roboter wurde später zu einer Sensation und reiste um die halbe Welt. Nun ist Sabor zurück in Teufen – seine faszinierende Geschichte kann noch bis zum 23. Februar 2025 im Zeughaus nachverfolgt werden.
Es klingt fast wie ein Märchen: Mit beeindruckendem Erfindergeist, handwerklichem Talent und technischem Wissen schuf der 12-jährige August Huber aus Teufen 1923 die erste Version eines Maschinenmenschen. Sabor I war eine Holzkonstruktion und wurde später weiterentwickelt, enthielt aber bereits das Innenleben, mit dem er später so berühmt wurde.