Ponti schlug in seiner Paradedisziplin nach 21,43 Sekunden an. Anfang November hatte er in Singapur eine Zeit von 21,50 Sekunden aufgestellt. Im Vorlauf am Morgen verpasste Ponti den Weltrekord noch knapp. In 21,53 Sekunden stellte er aber einen WM-Rekord auf, den er am Abend erneut pulverisierte.
Nun der Griff nach Gold
Wie schon in den Vorläufen am Morgen war Nyls Korstanje der zweitschnellste Schwimmer. Der Niederländer verlor jedoch beinahe vier Zehntel auf den Schweizer und schlug in 21,81 Sekunden an.
Selbstredend ist Ponti im Final am Mittwochabend der grosse Favorit auf die Goldmedaille.