Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
28.11.2024
28.11.2024 09:10 Uhr

Mehr Verstösse bei Jugendschutz

In 42 Prozent der Verkaufsstellen in Eschenbach wurde bei Alkohol- und Tabak-Testkäufen kürzlich der Jugendschutz nicht eingehalten. (Symbolbild)
In 42 Prozent der Verkaufsstellen in Eschenbach wurde bei Alkohol- und Tabak-Testkäufen kürzlich der Jugendschutz nicht eingehalten. (Symbolbild) Bild: Pexels: Rana M
Bei Testkäufen in Eschenbach gaben 42 Prozent der Verkaufsstellen Tabak oder Alkohol an Minderjährige – ein Anstieg zu 2023. Die Jugendschutz-Schwachstellen sollen sensibilisieren.

Im vergangenen Monat wurden in Eschenbach in verschiedenen Verkaufsstellen gezielte Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen zu überprüfen.

Die von der Jugendarbeit Eschenbach in Zusammenarbeit mit der kantonalen Fachstelle ZEPRA und dem Blauen Kreuz organisierten Testkäufe haben das Ziel, die Umsetzung der gesetzlichen Altersbeschränkungen beim Verkauf von Tabak- und Alkoholprodukten zu kontrollieren. Externe Fachpersonen versuchen dabei, Schwachstellen im Verkaufssystem aufzudecken.

Ergebnisse der Testkäufe

Die Ergebnisse der diesjährigen Testkäufe zeigen, dass 42 Prozent der getesteten Verkaufsstellen Tabakwaren oder Alkohol an minderjährige Testkäufer abgegeben haben, was leider eine Zunahme gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

Diese Entwicklung zeigt, dass die Einhaltung der Alterskontrollen nach wie vor eine zentrale Herausforderung für die Verkaufsstellen darstellt. Ziel der Testkäufe ist aber nicht nur die Kontrolle, sondern auch, die Verkaufsstellen nochmals auf die Wichtigkeit der konsequenten Einhaltung des Jugendschutzes hinzuweisen. In hektischen Zeiten können schnell Fehler passieren, und das Verkaufspersonal steht täglich unter Druck. Mit der Einhaltung des Jugendschutzes leisten die Verkaufsstellen jedoch einen entscheidenden Beitrag zum Schutz der Jugendlichen in unserer Gemeinschaft.

Wichtige Rolle der Testkäufe

Die regelmässigen Testkäufe spielen nicht nur in der Sensibilisierung der Verkaufsstellen, sondern auch in der Präventionsarbeit der Jugendarbeit Eschenbach eine wesentliche Rolle. Ihre Aufgabe ist es, die Jugendlichen über die Risiken des Tabak- und Alkoholkonsums zu informieren und sie zu schützen. Dabei setzt man auf eine enge Zusammenarbeit mit den Verkaufsstellen, die durch ihr verantwortungsbewusstes Handeln einen wertvollen Beitrag zum Jugendschutz leisten können. Gemeinsam soll das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Produkten gestärkt und damit die Gesundheit und das Wohlbefinden der jungen Generation gefördert werden.

Schulung zur Alterskontrolle

Zur weiteren Unterstützung der Verkaufsstellen bietet die Plattform www.age-check.ch eine kostenlose Schulung zur Alterskontrolle und zum Jugendschutz an. Diese Schulung hilft dem Verkaufspersonal, sich optimal auf die Herausforderungen des Jugendschutzes vorzubereiten und die gesetzlichen Bestimmungen jederzeit einzuhalten.

Jugendarbeit Eschenbach/Eschenbach aktuell / Linth24