Ireland ist nach Gary Sheehan, Filip Pesan und Christian Wohlwend der vierte Trainer, der sich bei den Jurassiern seit dem Aufstieg 2021 versucht.
Etwas stabilisiert
Wohlwend wurde Anfang vergangener Woche entlassen, nachdem der Klub mit nur einem Sieg aus den ersten 13 Spielen einen katastrophalen Saisonstart hingelegt hat. Seither hat sich die Mannschaft unter der Leitung von Sportchef Julian Vauclair mit zwei Siegen aus vier Partien resultatmässig etwas stabilisiert.
Erfolgreicher Feuerwehrmann
Nun übernimmt mit Greg Ireland ein Nordamerikaner mit grossem Erfahrungsschatz das Ruder in Pruntrut. Der 59-jährige Kanadier hat sich in seiner über 30-jährigen Tätigkeit als Trainer schon mehrfach als Feuerwehrmann bewiesen. Daran erinnerte sich wohl auch der frühere Verteidiger Vauclair, der in Lugano gleich zwei Mal unter Ireland gespielt hat.
Auf ein erstes, kurzes Gastspiel im Tessin zum Ende der Saison 2010/11 folgte im Januar 2017 die Rückkehr. Seine Bilanz? Ein verlorener Final in der ersten kompletten Saison und ein Viertelfinal-Out, bevor sein Vertrag im März 2019 nicht verlängert wurde.
NHL-Saurier Bellemare kommt
Im Jura wird seine Aufgabe sein, das Team weiter zu stabilisieren und die defensiven Mängel zu beheben. Keine Mannschaft hat in der laufenden Meisterschaft mehr Tore erhalten als Ajoie (72 Gegentore in 17 Spielen).
In der Offensive kann Ireland auf die Dienste von Pierre-Edouard Bellemare setzten. Der 39-jährige Stürmer mit der Erfahrung von über 700 NHL-Spielen hat wie sein neuer Trainer mit den Jurassiern einen bis Ende Saison gültigen Vertrag unterschrieben.