Regelmässig führen wir eine Wochenumfrage zu einem aktuellen Thema durch.
Die Umfrage ist anonym und läuft bis am folgenden Sonntag, 17:00 Uhr. Die Ergebnisse werden am Montag darauf veröffentlicht.
Regelmässig führen wir eine Wochenumfrage zu einem aktuellen Thema durch.
Die Umfrage ist anonym und läuft bis am folgenden Sonntag, 17:00 Uhr. Die Ergebnisse werden am Montag darauf veröffentlicht.
Am kommenden Wochenende, wird in der Nacht vom Samstag, 26. auf Sonntag, 27. Oktober 2024 wieder die Zeit umgestellt. Für die Winterzeit (Normalzeit) stellen wir die Uhr zurück – uns wird also eine Stunde geschenkt. Anschliessend wird es für ein paar Tage am Morgen wieder etwas früher hell, am Abend früher dunkel.
Grundgedanke für die Einführung dieser halbjährlichen Zeitumstellung war ursprünglich das Sparen von Energie. Über Sinn und Unsinn beziehungsweise den Nutzen und die Effizienz wird jedoch seit Jahren diskutiert. Immer wieder werden Stimmen für Reformen laut, die das Ende der Zeitumstellung fordern. Die Umstellung koste nur eine Menge Geld und sei zudem nicht gesund für den Biorhythmus – in der Natur ginge es ja auch ohne, argumentiert das kritische Lager.
Die Schweiz orientiert sich bei dem Thema an den Nachbarländern – wohl einer der Gründe, weshalb eine Reform beziehungsweise Abschaffung bisher ausblieb.
Dennoch: Das Thema kommt in Gesellschaft und Politik regelmässig zur Sprache.
Werte Leserinnen und Leser: Soll die Zeitumstellung beibehalten werden? Oder: Soll sie abgeschafft und entweder bei Winterzeit oder Sommerzeit belassen werden?
Stimmen werden bis am nächsten Sonntag, 27. Oktober 2024, 17:00 Uhr, angenommen – also bereits nach der nächsten Umstellung.