Der autofreie slowUp-Sonntag zog die Massen an. Kein Wunder, nach tagelangem Regen glänzte der Herbst mit Sonnenschein. Spazieren, Wandern, Joggen, Bikes, InLine-Skates, Rollschuhe, Kickboards, Longboards – der ganze Langsamverkehr war auf der Strasse, wo sonst die fetten Karren herrschen.
Motoren bleiben draussen
Pünktlich um 10 Uhr wurde die Route für den Autoverkehr gesperrt. Schluss mit Hektik, Lärm und Abgasen. Bis um 17 Uhr gehörte die Strasse entlang dem rechten Zürichsee den Familien und allen, die Wert auf Gemütlichkeit legten. Vom Phantasiegefährt bis zum sündhaft teuren Rennbike sah man alles.