Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
22.09.2024
24.09.2024 13:20 Uhr

Wahlen im Linthgebiet: Komplett

Bild: .
Im Linthgebiet gab es heute alle Varianten: Vom politischen Beben in Rapperswil-Jona, Uznach und Schänis, bis hin zur Stabilität in Gommiswald und Weesen. Detaildaten aus allen Gemeinden.
Bild: Linth24

AMDEN

 

Der sogenannte Dreikampf um das Gemeindepräsidium war nur ein Stürmchen im Wasserglas. Der bisherige Gemeindepräsident Peter Remek gewann die Wahl deutlich.

Die Wiederwahl schafften auch alle vier Gemeinderäte im vierköpfigen Gemeinderat.

In die GPK sind 4 von 5 Mitgliedern gewählt. Der wild aufgestellte Kandidat Urs Bruppacher, schaffte das absolute Mehr nicht. Er verwies aber Marcel Giger, der erfolglos für alle drei Ämter kandidiert hatte, auf den letzten Platz. Für die GPK kommt es also zu einem zweiten Wahlgang.

 

Gemeindepräsidium

Name Partei / Status Stimmen
Peter Remek Parteilos/ Bisher 576 / gewählt
Felix Thurnherr Mitte / Neu 189 / nicht gewählt
Marcel Giger Parteilos / Neu 49 / nicht gewählt
Vereinzelte   23
Leere Stimmzettel   16

 

Gemeinderat (4 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Konrad Bischofberger Parteilos/ Bisher 630 / gewählt
Jakob Büsser Parteilos / Bisher 585 / gewählt
Florian Frei Parteilos / Bisher 537 / gewählt
Markus Thoma Parteilos / Bisher 613 / gewählt
Hans-Ulrich Fischer Parteilos / Neu 154 / nicht gewählt
Marcel Giger Parteilos / Neu 100 / nicht gewählt
Susanne Tanner Parteilos / Neu 223 / nicht gewählt
Vereinzelte   58
Leere Stimmzettel   14

 

Geschäftsprüfungskommission (5 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Marcel Büsser SVP / Bisher 668 / gewählt
Sarah Jöhl  Parteilos / Bisher 723 / gewählt
Hansueli Rüdisüli     Die Mitte / Bisher 724 / gewählt
René Rüdisüli     Parteilos / Bisher 701 / gewählt
Bruppacher Urs Parteilos / Neu 261 / absolut Mehr verpasst
Marcel Giger     Parteilos / Neu 190 / nicht gewählt
Vereinzelte   38
Leere Stimmzettel   38
Bild: Linth24

BENKEN

 

Die vordergründig ruhigen Wahlen in Benken zeigten heute ein anderes Bild.

Die bisherige Amtsinhaberin Heidi Romer-Jud von der «Mitte» wurde zwar mit 516 Stimmen gewählt, bei einem absoluten Mehr von 417 Stimmen. Aber einer glanzvollen Wiederwahl standen jene 244 Stimmen entgegen, die ihr Parteikollege Thomas Kempf erhielt.

Auch beim Schulpräsidium erhielt ein nicht offizieller Kandidat Stimmen: Für den Parteilosen Konrad Marti stimmten 123 Benkner. Doch dies konnte die Wiederwahl der bisherigen Amtsinhaberin nicht verhindern.

Keine Spannung versprach die Wahl in den Gemeinderat: Für die drei Sitzen kandidierten drei Personen und sie wurden alle gewählt. Und dasselbe galt für die GPK, wo alle fünf Kandidaten einen Sitz errungen haben.

 

Gemeindepräsidium

Name Partei / Status Stimmen
Heidi Romer – Jud Mitte / Bisher 516 / gewählt
Thomas Kempf Mitte / Neu 244
Vereinzelte   72
Leere Stimmzettel    127

 

Gemeinderat (3 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Daniel Hofstetter Parteilos / Bisher 763 / gewählt
Carmen Hegetschweiler Parteilos / Neu 727 / gewählt
Daniel Steiner – Tremp Parteilos / Neu 733 / gewählt
Vereinzelte   104
Leere Stimmzettel   79

 

Schulpräsidium

Name Partei / Status Stimmen
Ursula Kalbermatten Parteilos / Bisher 529 / gewählt
Konrad Marti Parteilos / Neu 123
Vereinzelte   118
Leere Stimmzettel   179

 

Geschäftsprüfungskommission (5 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Hansjörg Hug    Parteilos / Bisher 773 / gewählt
Sandro Morelli Mitte / Bisher 733 / gewählt
Markus Oberkalmsteiner Parteilos / Neu 735 / gewählt
Andrea Glaus  Parteilos / Neu 775 / gewählt
Remo Glaus Mitte / Neu 700 / gewählt
Vereinzelte    70
Leere Stimmzettel   76

 

Bild: zvg

ESCHENBACH

 

Cornel Aerne (Mitte) wurde als Gemeindepräsident mit einem guten Resultat bestätigt, aber nicht mehr so glanzvoll, wie vor vier Jahren. Seinen Triumph schmälern die die über 900 leeren Stimmzettel und Stimmen für Vereinzelte bei einer Wahlbeteiligung von 43,7%.

Der Gemeinderat wurde im ersten Wahlgang gewählt, wobei zwei Neue Einsitz nehmen. Ivo Kuster, bekannter Kritiker der Gemeindeführung, schaffte es auch dieses Mal nicht in ein lokales Gremium gewählt zu werden.

Ebenfalls komplett ist nach diesem Wahltag die Geschäftsprüfungskommission.

 

Gemeindepräsidium

Name Partei /Status Stimmen
Cornel Aerne Mitte / Bisher 1'983 / gewählt
Vereinzelte   342
Leere Stimmzettel   600

 

Gemeinderat (6 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Thomas Fäh Parteilos / Bisher 2'269 / gewählt
Karen Peier FDP / Bisher 1'934 / gewählt
Marcel Rohner FDP / Bisher 1'668 / gewählt
Roman Rüegg SVP / Bisher 2'267 / gewählt
Petra Artho – Bernold Parteilos / Neu 1'728 / gewählt
Ivo Kuster SP / Neu 991 / nicht gewählt
Christa Meier Mitte / Neu 1'490 / nicht gewählt
Roger Wüthrich Parteilos / Neu 1'817 / gewählt
Vereinzelte   94
Leere Stimmzettel   45

 

Geschäftsprüfungskommission (5 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Peter Gubelmann Parteilos / Bisher 2'196 / gewählt
Karin Homberger – Ebling FDP / Bisher 1'827 / gewählt
Stephan Rüegg FDP / Bisher 1'829 / gewählt
Yvonne Züger Parteilos / Bisher 1'945 / gewählt
Stefan Knabl Parteilos / Neu 1'102 / nicht gewählt
Roman Lämmler Mitte / Neu 1'933 / gewählt
Iris Wäckerlin SP / Neu 626 / nicht gewählt
Vereinzelte   20
Leere Stimmzettel   165

 

Bild: zvg

GOMMISWALD

 

Bei diesen Wahlen ist Gommiswald neben Weesen  die Gemeinde mit Null Überraschungen. 

Der Gemeindepräsident wurde bestätigt, die Total-Erneuerung des Gemeinderats mit vier neuen Mitgliedern abgeschlossen und die GPK ist wieder komplett mit jenen Kandidaten, die sich dafür aufgestellt haben.

Gemeindepräsidium

Name Partei / Status Stimmen
Peter Hüppi SP / Bisher 1'277 /gewählt
Vereinzelte   180
Leere Stimmzettel   290

 

Gemeinderat (6 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Hugo Gämperle Mitte / Bisher 1'306 / gewählt
Regina Zweifel Mitte / Bisher 1'282 / gewählt
Urban Gräzer FDP / Neu 1'082 / gewählt
Daniel Ritter SVP / Neu 1'174 / gewählt
Bernhard Schwyter SVP / Neu 1'139 / gewählt
Brigitte Sutter Parteilos / Neu 855 / nicht gewählt
Matthias Thoma Mitte / Neu 1'178 / gewählt
Vereinzelte   57
Leere Stimmzettel   51

 

Geschäftsprüfungskommission (5 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Urs Bruhin FDP / Bisher 1'474 / gewählt
Stanislav Mazura Koch FDP / Bisher 1'399 / gewählt
Michael Strässle Mitte / Bisher 1'483 / gewählt
Othmar Fritschi Mitte / Neu 1'416 / gewählt
Marcel Sennhauser SVP / Neu 1'398 / gewählt
Vereinzelte   14
Leere Stimmzettel   93

 

Bild: zvg

KALTBRUNN

 

Bei einer Stimmbeteiligung von 41.3% gab es ein überragendes Resultat für die erneut kandidierende Gemeindepräsidentin und keine Überraschungen im Gemeinderat. 

Für die Geschäftsprüfungskommission wird ein zweiter Wahlgang benötigt, weil nur 3 der 8 Kandidaten das absolute Mehr erreichten.

 

Gemeindepräsidium

Name Partei / Status Stimmen
Daniela Brunner – Gmür Mitte / Bisher 1'191 / gewählt
Vereinzelte   43
Leere Stimmzettel    108

 

Gemeinderat (4 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Susanne Bärtsch SVP / Bisher 1'047 / gewählt
Michael Wenk FDP / Bisher 1'044 / gewählt
Roman Zahner FDP / Bisher 1'049 / gewählt
Francesca Surano - Alliegro Mitte / Neu 997 / gewählt
Vereinzelte   71
Leere Stimmzettel   38

 

Geschäftsprüfungskommission (5 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Jana Rosenast FDP / Bisher 983 / gewählt
Sascha Semeraro Mitte / Bisher 897 / gewählt
Joel Boos Parteilos / Neu 478 / nicht gewählt
Nadine Eisenlohr Mitte / Neu 766 / gewählt
Jörg Frischknecht SVP / Neu 635 / absolutes Mehr verpasst
Michael Jud-Eberhard SVP / Neu 594 / nicht gewählt
Edward Marczi Parteilos / Neu 339 / nicht gewählt
Dominik Weibel FDP / Neu 638 / absolutes Mehr verpasst
Vereinzelte   21
Leere Stimmzettel   39

 

Bild: zvg

RAPPERSWIL-JONA

 

Was in Uznach und Schmerikon ein Donnergrollen gegen die Amtsinhaber war, ist in Rapperswil-Jona ein Erdbeben.

Bei einer rekordhohen Wahlbeteiligung von über 50% erreichte der amtierende Stadtpräsident Martin Stöckling  nur den dritten von drei Plätzen, während die Parteilose Barbara Dillier obenausschwingt und das absolute Mehr im ersten Wahlgang nur um 554 Stimmen verpasste.

Im Stadtrat muss die amtierende Grüne Tanja Zschokke ihren Sitz räumen. Sie erreichte das absolute Mehr nicht. Dafür zieht der Parteilose Joe Kunz mit dem zweitbesten Resultat neu in den Stadtrat.

Für den Schulrat wurden alle 5 Bisherigen gewählt. Für den sechsten Sitz wird es einen zweiten Wahlgang brauchen.

Für die GPK war das Überraschungspotential klein. Die sechs Bisherigen wurden wiedergewählt. Für den 7. Sitz qualifizierte sich Dagmar Dörig (Mitte), welche den parteilosen Neukandidaten  Raafat Morcos klar distanzierte.

Stadtpräsidium

Name Partei / Status Stimmen
Martin Stöckling FDP / Bisher 2'534 / nicht gewählt
Barbara Dillier Parteilos / Neu 4'101 / nicht gewählt
Boris Meier GLP / Neu 2'583 / nicht gewählt
Vereinzelte   90
Leere Stimmzettel   244

 

Stadtrat (4 Sitze)

Name Partei/Status Stimmen
Ueli Dobler Mitte / Bisher 5'364 / gewählt
Luca Eberle SP / Bisher 6'703 / gewählt
Christian Leutenegger Parteilos / Bisher 5'161 / gewählt
Tanja Zschokke Grüne / Bisher 4'334 / nicht gewählt
Joe Kunz Parteilos / Neu 5'901 / gewählt
Vereinzelte    329
Leere Stimmzettel   195

 

Schulrat (6 Sitze)

Name Partei/Status Stimmen
Bianca Brunner GLP / Bisher 5'493 / gewählt
Julia Büsser Grüne / Bisher 4'721 / gewählt
Jeanette Giger Gehler Mitte / Bisher 5'502 / gewählt
Robert Hegi SP / Bisher 4'405 / gewählt
Roger Kündig FDP / Bisher 5'493 / gewählt
Joel Günthardt – Gresch SVP / Neu 3'681 /nicht gewählt
Michael Benedikt Lehner Mitte / Neu 3'990 /absolute Mehr verpasst
Christian Meier FDP / Neu 3'826 / nicht gewählt
Vereinzelte   109
Leere Stimmzettel   781

 

Geschäftsprüfungskommission (7 Sitze)

Name Partei/Status Stimmen
Barbara Balimann SP / Bisher 5'116 / gewählt
Patricia Bucher Mitte / Bisher 5'717/ gewählt
Thomas Dormann SP / Bisher 5'147 / gewählt
Philemon Lenherr GLP / Bisher 5'001 / gewählt
Claudio Rathgeb FDP / Bisher 5'347 / gewählt
Michael Siegrist FDP / Bisher 5'403 / gewählt
Dagmar Dörig Mitte / Neu 5'014 / gewählt
Raafat Morcos Parteilos / Neu 3'618 / nicht gewählt
Yvonne Scalet – Spörri SVP / Neu 2'246 / nicht gewählt
Vereinzelte   129
Leere Stimmzettel   758
Bild: zvg

SCHÄNIS

 

Im Gemeinderat von Schänis gibt es einen veritablen Hangrutsch: Drei der vier wieder kandidierenden Gemeinderäte haben die Wahl nicht geschafft.

Abgewählt wurden die beiden Bisherigen Martin Hämmerli (FDP) und Patrick Angehrn (SVP) und in einen allfälligen zweiten Wahlgang muss Thomas Büsser (SVP) weil er das absolute Mehr verpasste. Für den 6.Sitz im Gemeinderat wird ein zweiter Wahlgang benötigt.

Als einziger Bisheriger schaffte Simon Schoch die Wiederwahl und das mit einem Glanzresultat. Das war fast so gut, wie das Ergebnis, welches die Gemeindepräsidentin Gabriela Tremp erreichte. Sie war bei einer Wahlbeteiligung von 45% mit ihrem Resultat die Königin des Tages.

Ruhig ging es dafür bei der GPK zu und her. Dafür kandidierten  fünf Kandidaten für die fünf Sitze und alle erhielten genug Stimmen.

 

Gemeindepräsidium

Name Partei / Status Stimmen
Gabriela Tremp Mitte / Bisher 1'092 / gewählt
Vereinzelte   98
Leere Stimmzettel   56

 

Gemeinderat (6 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Patrick Anghern SVP / Bisher 421 / nicht gewählt
Thomas Büsser SVP / Bisher 646 / absolutes Mehr  verpasst
Martin Hämmerli FDP / Bisher 633 / nicht gewählt
Simon Schoch Parteilos / Bisher 1'076 / gewählt
Christoph Gmür Parteilos / Neu 689 / gewählt
Ivo Hegner SVP / Neu 486 / nicht gewählt
Rafael Konrad Mitte / Neu 865 / gewählt
Vroni Seliner Parteilos / Neu 838 / gewählt
Erich von Ah Mitte / Neu 792 / gewählt
Vereinzelte   67
Leere Stimmzettel   6

 

Geschäftsprüfungskommission (5 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Hanspeter De Martin Mitte / Bisher 967 / gewählt
Robert Fritsche FDP / Neu 917 / gewählt
Sandro Röthlin Parteilos / Neu 869 / gewählt
Gery Schirmer SVP / Neu 794 / gewählt
Roland Seliner SVP / Neu 815 / gewählt
Vereinzelte   55
Leere Stimmzettel   37

 

Bild: zvg

SCHMERIKON

 

Der «Schmerkner Schulstreit» hatte Auswirkungen auf die Gemeindewahlen.

Obwohl der wieder kandidierende Félix Brunschwiler der einzige offizielle Kandidat war, bekam Mario Grob - der selber nicht für dieses Amt kandidierte - Stimmen und die Zahl der leeren und vereinzelten Stimmen war relativ hoch. Dennoch schaffte Brunschwiler die Wahl mit 630 Stimmen bei einem absoluten Mehr von 457 Stimmen. Die Stimmbeteiligung erreichte mit 46,5% den höchsten Wert im Linthgebiet.

Für die SVP war heute kein guter Tag. Sowohl im Gemeinderat, wie auch in der GPK erreichten ihre neuen Kandidaten nicht genügend Stimmen. Während Mario Grob von der FDP als Neukandidierender auf Anhieb am meisten Stimmen machte.

Gemeindepräsidium

Name Partei / Status Stimmen
Félix Brunschwiler Parteilos / Bisher 630 / gewählt
Mario Grob FDP 75
Vereinzelte   207
Leere Stimmzettel   213

 

Gemeinderat (4 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Werner Becker Mitte / Bisher 771 / gewählt
Sven Burlet Parteilos / Bisher 734 / gewählt
Patrick Züger SP / Bisher 698 / gewählt
Mario Grob FDP / Neu 800 / gewählt
Renate Rhyner SVP / Neu 513 / Nicht gewählt
Vereinzelte   108
Leere Stimmzettel   10

Geschäftsprüfungskommission (5 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Daniela Gull SVP / Bisher 676 / gewählt
Silvia Keller SP / Bisher 701 / gewählt
Ralf Ackermann Parteilos / Neu 705 / gewählt
Bruno D’Amaro Mitte / Neu 615 / gewählt
Georg Marty Mitte / Neu 635 / gewählt
Gregory Wälti SVP / Neu 558 / Als überzählig ausgeschieden
Vereinzelte   58
Leere Stimmzettel   53

 

Bild: zvg

UZNACH

Im "Städtli" kam es heute zu einem Donnergrollen. Der amtierende Gemeindepräsident Diego Forrer wurde zwar wieder gewählt, aber die Zahl der leeren Stimmen, die als "Proteststimmen" gelten, war hoch. Die Stimmbeteiligung betrug 40%.

Mit  Nicole Hänggi (SVP) und Sandro Greuter (Mitte) wurden zwei Neue in den Gemeinderat gewählt. Denkzettel gab es im Gegenzug für die bisherigen Gemeinderäte Isabelle Kuster und Swen Ottiger: Sie müssen, sofern sie das wollen, in den zweiten Wahlgang. 

Gar ganz abgewählt wurde der SP-Vertreter Hans Urs Von Matt und auch der Grüne Othmar Bürgi-Fuchs verpasste das absolute Mehr.

Bei der GPK wurden alle 5 Kandidaten gewählt, wobei Corinne Schnyder (Mitte) mit einem Spitzenresultat hervorsticht.

Gemeindepräsidium

Name Partei / Status Stimmen
Diego Forrer Mitte / Bisher 915 / gewählt
Vereinzelte/Leer   249
Leere Stimmzettel   384

Gemeinderat (6 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Christian Kobler Parteilos / Bisher 1'030 / gewählt
Isabelle Kuster Parteilos / Bisher 782 / absolutes Mehr verpasst
Swen Ottiger Mitte / Bisher 758 / absolutes Mehr verpasst
Hans Urs Von Matt SP / Bisher 683 / Nicht gewählt
Othmar Bürgi – Fuchs Grüne / Neu 693 / Nicht gewählt
Sandro Greuter Mitte / Neu 827 / gewählt
Nicole Hänggi SVP / Neu 810 / gewählt
Eduard Markaj Parteilos / Neu 282 / Nicht gewählt
Claudia Weber Parteilos / Neu 544 / Nicht gewählt
Herbert Zahner FDP / Neu 717 / absolutes Mehr verpasst
Vereinzelte   93
Leere Stimmzettel   29

 

Geschäftsprüfungskommission (5 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Hanspeter Bär SVP / Bisher 1'156 / gewählt
Ivo Schildknecht FDP / Bisher 1'105 / gewählt
Corinne Schnyder Mitte / Bisher 1'243 / gewählt
Christa Schubiger FDP / Bisher 1'212 / gewählt
Daniel Feusi SP / Neu 999 / gewählt
Vereinzelte   24
Leere Stimmzettel   91

 

Burger-Korporation

Mit 51 von 55 gültigen Stimmen wurde Felix Schubiger-Kühne zum Präsidenten der Burgerkorporation Uznach gewählt.

In den Burgerrat gewählt wurden Marco Bally, Hubert Schubiger, Rico Schubiger und Reto Strotz.

Die GPK setzt sich nach den Wahlen zusammen aus Peter Schubiger, Emil Schubiger und David Wagner.

Bild: Archiv Linth24

WEESEN

 

Der Sonnenort am Walensee stellt die vierte Gemeindepräsidentin des Linthgebiets: Rhea Gisler.  (und vielleicht kommt ja beim zweiten Wahlgang in Rapperswil-Jona eine fünfte Frau in dieses Ehrenamt) Bei einer Wahlbeteiligung von 44.3% erreichte die Gisler als Alleinkandidatin ein respektables Ergebnis.

Die vier Mitglieder des Gemeinderats sind gewählt, von denen zwei Neu im Amt sind und auch die Geschäftsprüfungskommission ist wieder komplett.

 

Gemeindepräsidium

Name Partei / Status Stimmen
Rhea Gisler Parteilos / Neu 363 / gewählt
Didier Noverraz Parteilos /kein Kandidat 49
Vereinzelte   72
Leere Stimmzettel   98

 

Gemeinderat (4 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Bruno Huber Parteilos / Bisher 432 / gewählt
Zoran Vidakovic Parteilos / Bisher 388 / gewählt
Alex Bühler – Speich Parteilos / Neu 195 / nicht gewählt
Thomas Knöpfel Parteilos / Neu 423 / gewählt
Bettina Moser-Huber Parteilos / Neu 403 / gewählt
Brigitte Rüdin Parteilos / Neu 104 / nicht gewählt
Vereinzelte   53
Leere Stimmzettel   23

Geschäftsprüfungskommission (5 Sitze)

Name Partei / Status Stimmen
Thomas Bisquolm Parteilos / Bisher 495 / gewählt
Armin Knobel Parteilos / Bisher 515 / gewählt
Philip van der Geest Parteilos / Bisher 471 / gewählt
Marcel Bachmann Parteilos / Neu 503 / gewählt
Regula Hanimann Parteilos / Neu 453 / gewählt
Vereinzelte   14
Leere Stimmzettel   28

 

Mario Aldrovandi, Linth24