Vom 21. September bis 29. September 2024 wird der Verkehr in Stadt und Kanton Zürich anders geführt und dazu auch weiträumig umgeleitet. Je nach Renntag und Rennprogramm gelten unterschiedliche Verkehrsanordnungen. Nach Rennschluss bzw. spätestens ab 19 Uhr wird der Verkehr gemäss Verkehrsorganisation Kanton Zürich wieder in den Normalbetrieb überführt, alle Strassen werden wieder wie üblich befahrbar sein.
Die Anfahrt zu Gesundheitseinrichtungen bleibe gewährleistet und Notfälle hätten jederzeit Priorität, so der Veranstalter. Ausserdem gelte das Prinzip «So viel wie nötig, so wenig wie möglich». Dies auch, um die Rennsicherheit der teilnehmenden Athletinnen und Athleten, des Begleittrosses sowie der Zuschauenden entlang der Strecken zu gewährleisten. Unnötige Fahrten sollen wenn immer möglich ausserhalb der Veranstaltungszeiten getätigt werden.
GIS-Browser und Gemeinde-Websites
Die Verkehrsführungen sind im GIS-Browser des Kantons Zürich abrufbar. Dort kann man die Adresse (oben links) und das Veranstaltungsdatum (rechts) auswählen und die Informationen zu den Sperrungen abrufen.
Eine wichtige Rolle übernehmen die von der WM betroffenen Gemeinden. Über aktuelle und Informationen zu den Verkehrsmassnahmen in deiner Gemeinde oder auf deinem Arbeitsweg informierst du dich am besten auf der entsprechenden Gemeinde-Website.