Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
19.09.2024

Rad-WM schränkt Verkehr ein

Über den GIS-Browser des Kantons Zürich können die einzelnen Daten und Strecken und ihre Verkehrsführung aufgerufen werden. Im Bild: Die Rennstrecke vom 21. September.
Über den GIS-Browser des Kantons Zürich können die einzelnen Daten und Strecken und ihre Verkehrsführung aufgerufen werden. Im Bild: Die Rennstrecke vom 21. September. Bild: zh.ch
Vom 21. bis 29. September 2024 sind im Kanton Zürich die Rad- und Para-Cycling-Weltmeisterschaften. Dies führt zu Verkehrseinschränkungen an der Goldküste und im Zürcher Oberland.

Vom 21. September bis 29. September 2024 wird der Verkehr in Stadt und Kanton Zürich anders geführt und dazu auch weiträumig umgeleitet. Je nach Renntag und Rennprogramm gelten unterschiedliche Verkehrsanordnungen. Nach Rennschluss bzw. spätestens ab 19 Uhr wird der Verkehr gemäss Verkehrsorganisation Kanton Zürich wieder in den Normalbetrieb überführt, alle Strassen werden wieder wie üblich befahrbar sein.

Die Anfahrt zu Gesundheitseinrichtungen bleibe gewährleistet und Notfälle hätten jederzeit Priorität, so der Veranstalter. Ausserdem gelte das Prinzip «So viel wie nötig, so wenig wie möglich». Dies auch, um die Rennsicherheit der teilnehmenden Athletinnen und Athleten, des Begleittrosses sowie der Zuschauenden entlang der Strecken zu gewährleisten. Unnötige Fahrten sollen wenn immer möglich ausserhalb der Veranstaltungszeiten getätigt werden.

GIS-Browser und Gemeinde-Websites

Die Verkehrsführungen sind im GIS-Browser des Kantons Zürich abrufbar. Dort kann man die Adresse (oben links) und das Veranstaltungsdatum (rechts) auswählen und die Informationen zu den Sperrungen abrufen.

Eine wichtige Rolle übernehmen die von der WM betroffenen Gemeinden. Über aktuelle und Informationen zu den Verkehrsmassnahmen in deiner Gemeinde oder auf deinem Arbeitsweg  informierst du dich am besten auf der entsprechenden Gemeinde-Website.

Über den GIS-Browser des Kantons Zürich können die einzelnen Daten und Strecken und ihre Verkehrsführung aufgerufen werden. Im Bild: Die Rennstrecke vom 21. September. Bild: zh.ch

Grosse Einschränkungen auch im Seefeld und an der Goldküste

Während der Strassenrennen vom 25. bis 29. September 2024 ist das Stadtgebiet Ost der Stadt Zürich für den motorisierten Individualverkehr nur via Forchautostrasse A52 erreichbar. Für die vereinfachte Zufahrt wird eine Zufahrtsbewilligung benötigt.

Einzelne Rennen führen vom Sechseläutenplatz Richtung Seefeld und dem rechten Zürichseeufer entlang (Zollikon, Küsnacht, Erlenbach, Herrliberg und Feldmeilen, Uetikon a.S. bis Oetwil a.S.), wovon der Verkehr ebenfalls tangiert ist.

  • Die Rennstrecke vom Sechseläutenplatz bis zur Feldeggstrasse im Zürcher Seefeld. Bild: zurich2024.com
    1 / 4
  • Startort Zürich Sechseläutenplatz / Gossau ZH Bild: zurich2024.com
    2 / 4
  • Der City Circuit führt u.a. durch die Gemeinde Maur und dem rechten Seeufer entlang. Bild: zurich2024.com
    3 / 4
  • Auch das Männer-Elite-Rennen mit Start in Winterthur führt durch das Zürcher Oberland. Bild: zurich2024.com
    4 / 4

Nützliche ÖV-Infos

Wer zu den Startorten bzw. zu den Rennstrecken reisen möchte, um live dabei zu sein, der benützt am besten die öffentlichen Verkehrsmittel. Der ZVV und die SBB haben speziell für die Rad-WM Spezialseiten geschaffen. Infos unter www.zvv.ch | www.sbb.ch

Barbara Tudor, Zürioberland24 / Linth24